Mühsames Wiederherstellen von Podcast-Episoden
Manchmal löscht iTunes Podcast-Episoden früher als erwünscht – und in diesen Fällen scheint es keinen schnellen Weg zu geben, gelöschte Podcast-Episoden nochmals runterzuladen …
… sondern man muss den langsamen iTunes Store aufrufen, den entsprechenden Podcast dort suchen und kann dort – falls die gewünschte Episode aufgeführt wird – auf «Episode holen» klicken.
Kennt jemand einen schnelleren Weg um Podcast-Episoden, die bereits gelöscht wurden, nochmals runterzuladen?
(Und wieso verfügt iTunes eigentlich nicht über einen Papierkorb, analog beispielsweise zu iPhoto?)
Nachtrag vom 18. Mai 2009, 10:40 Uhr: Es gibt glücklicherweise einen schnelleren Weg – man drückt die [Alt]-Taste und klickt auf den kleinen Pfeil in der iTunes-Podcastübersicht, in der Folge erhält man eine Liste der via iTunes Store verfügbaren Podcast-Episoden (via Kommentar von Andy).
6 Comments
Camma
18. Mai 2009Ich machte mit iTunes eher die Erfahrung (zumindest unter Windows) das beim löschen einer Folge diese z.T. nicht richtig gelöscht wurde. So wurde die Datei selber obwohl „in den Papierkorb legen“ gewählt war, nicht aus dem Ordner gelöscht. Beim überprüfen des iTunes Ordner erschienen dann jeweils die Folgen wieder.
Martin (MacMacken)
18. Mai 2009Das Problem besteht auch auf dem Mac, wenn man vergisst, Podcast-Folgen tatsächlich löschen zu lassen – geht mir manchmal auch so, wobei ich im Bestätigungsdialog für das Löschen das Löschen nicht bestätige und die Datei(en) deshalb liegen bleiben. Aus diesem Grund sehe ich darin auch primär ein Benutzerproblem.
Andy
18. Mai 2009Hi, ja du kannst die schneller runterladen. Entweder du ziehst es aus dem papierkorb wieder in itunes. sollte funktionieren, falls nich kannst du auch einfach mit gehaltener shift taste auf den kleinen pfeil beim podcast drücken, dann zeigt er dir wieder alle an.
Andy
18. Mai 2009ja klar meinte die alt taste 😉 habs mit verlangsamten quartz effekten verwechselt
Martin (MacMacken)
18. Mai 2009[Alt] plus Mausklick auf den Pfeil funktioniert perfekt – vielen Dank, Problem gelöst! 😀
Michael
18. Mai 2009…oder die alt-Taste am Mac. 🙂