RSS-App «Reeder» mit Rechenschwäche
Die E-Mail-App für iOS ist nicht allein mit Rechenproblemen – auch die RSS-App «Reeder» bekundet Mühe mit Zählen, wie die nachfolgenden beiden Beispiele zeigen:
Nachtrag vom 6. Dezember 2010
In der neusten Reeder-Version 2.2 vom 30. November 2010 ist das oben beschriebene Problem nicht mehr reproduzierbar, nachdem das Problem von Reeder-Entwickler Silvio Rizzi behoben wurde.
6 Comments
Martin Labuschin
31. August 2010In der aktuellen Version habe ich das auch beobachtet. Hast du den Bug bereits gemeldet?
Martin (MacMacken)
31. August 2010Merci für Deine Bestätigung!
Nein, unter http://reederapp.com/2/ fand ich ausser einer generischen E-Mail-Adresse keine entsprechende Möglichkeit. Meine Erfahrungen mit Fehlermeldungen per E-Mail sind unerfreulich, so dass ich üblicherweise darauf verzichte – ich schätze es, wenn ich einen gemeldeten Fehler und dessen Status überblicken kann. Ich habe meinen Tweet zum obigen Blogartikel aber mit einem CC an @reederapp versehen, womit die Möglichkeit besteht, dass der «Reeder»-Entwickler meinen Tweet sieht.
Martin Labuschin
31. August 2010Das ist aber nicht nett. Nichts dem Entwickler berichten und stattdessen darüber bloggen. Stichwort: Responsible disclosure.
Dann mach das mal mit dem Tweet. Der Entwickler kommt aus dem deutschsprachigen Bereich.
Martin (MacMacken)
31. August 2010Responsible Disclosure? Ein Thema für sich, wobei es vorliegend nicht um eine Sicherheitslücke geht.
Wie schon angedeutet: Ich melde gerne Fehler, habe mit Fehlermeldungen an generische E-Mail-Adressen aber enttäuschende Erfahrungen gemacht. Ich schätze es, wenn ich den Status einer Fehlermeldung mitverfolgen kann, zu häufig verschwanden meine Fehlermeldungen im Nirwana …
Ist bereits geschehen, deshalb in meinem obigen Kommentar die Verwendung der Vergangenheitsform.
Martin (MacMacken)
19. September 2010Leider hat der Reeder-Entwickler bislang nicht auf meine Tweets reagiert.
Martin (MacMacken)
6. Dezember 2010Nachtrag (auch noch) per Kommentar: Das Problem wurde vom Entwickler inzwischen behoben.