Epilepsiegefahr durch Bildschirmstörung à la Mac
Epilepsie-Warnungen kennt man beispielsweise aus Computerspielen. Muss vielleicht auch Apple bald entsprechende Warnungen einblenden? So sieht seit einiger Zeit alle paar Tage mein Mac-Bildschirm aus:
Das Flackern beginnt nicht unvermittelt, sondern zuerst friert der Mac ein, danach flackert der Bildschirm alle paar Sekunden, danach immer schneller … lediglich ein Kaltstart behebt das Problem, wobei Mac OS X und die meisten Anwendungen solche Kaltstarts in den meisten Fällen glücklicherweise gut überstehen.
In der Mac OS X-Konsole äusserst sich das Problem durch unzählige Fehlermeldungen der folgenden Art:
kernel NVDA(OpenGL): Channel exception! exception type = 0x6 = Fifo: Parse Error
Online finden sich viele andere Benutzer mit dem gleichen Problem, aber (bislang) leider keine überzeugenden Lösung … 🙁
7 Comments
mwaskowski
1. März 2011Ich denke der Fehler, der hier beschrieben wird ist auf Nvidia zurückzuführen (siehe dazu: http://www.maclife.de/mac/rechner/mobil/sammelklage-gegen-nvidia-auch-macbook-pro-modelle-betroffen ) Soweit ich in Foren gelesen habe tauscht dir der Apple-Händler deines Vetrauen kostenfrei das Logicboard
Martin (MacMacken)
1. März 2011Vielen Dank für Deinen Hinweis – leider fällt mein MacBook Pro nicht unter die entsprechende Nvidia-Regelung gemäss http://www.stroica.com/fehlerhafte-links/.
Ich werde mir eine Reparatur überlegen müssen. Allerdings wurde das Problem erst durch eine neue Mac OS X-Version verursacht und müsste insofern auch wieder softwaremässig behoben werden können. Eine Reparatur hat leider den Nachteil, mit einigem Zeitaufwand und mindestens mehreren Tagen ohne Computer verbunden zu sein. Ich kann zwar auf andere Macs ausweichen, aber ich arbeite naturgemäss nach Möglichkeit mit meinem eigenen MacBook Pro.
Lukas
1. März 2011Als nicht Amerikaner, bringt uns das auch recht wenig 🙂
Martin (MacMacken)
1. März 2011Ja, aber wenn das Gerät unter die Aktion fallen würde, könnte man sich im Rahmen der Garantie dennoch darauf beziehen.
Markus
2. März 2011Das war ein guter Hinweis mit dem Nachgucken in der Konsole… Ich habe den Grafikfehler auch, jetzt kann ich es wenigstens auf die Grafikkarte einkreisen. Ich habe erst vor zwei oder drei Monaten neuinstalliert und habe erst seit 10.6.6 das Problem. Insofern hoffe ich auch ein Software Update. Einen Hardwaredefekt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dafür müsste doch der Mac häufiger hängen, insbesondere bei Spielen 🙁 also was tun? Im Moment läuft eigentlich alles, bis auf diese relativ selten vorkommende Sache.
mwaskowski
2. März 2011Bei mir tritt der Fehler nur auf, wenn ich mit der performanten Grafikkarte starte. Da ich meistens mit der energiesparenden GraKa arbeite, tritt der Fehler auch nur selten auf.
Martin (MacMacken)
2. März 2011Bei mir wohl auch … wobei ich zwei Mal mit nVidia unterwegs bin und aufgrund der Verwendung von zwei Bildschirmen gemerkt habe, dass die schnellere GPU sinnvoll zu verwenden ist.
Allenfalls hängt auch das Vollbild-Problem damit zusammen:
http://www.macmacken.com/2009/05/26/safari-flash-und-crash/
Allerdings bleibt der Mac dabei nicht hängen, sondern es wird der aktuelle Benutzer so «effizient» wie sonst nie abgemeldet … 🙄