VoIP mit «Telephone» und sipcall.ch
Ende März 2011 hatte ich via Twitter gefragt, ob es jemandem gelungen sein, den Schweizer VoIP-Anbieter sipcall.ch mit der Mac-Anwendung «Telephone» beziehungsweise «Telefon» zu nutzen. Antworten erhielt ich damals keine, doch fand ich inzwischen heraus, wieso meine SIP-Konfiguration für sipcall.ch nicht auf Anhieb funktionierte:
In «Telephone» hatte ich bereits ein Benutzerkonto bei sipgate.de eingerichtet und dafür in den allgemeinen «Netzwerk»-Einstellungen von «Telephone» einen Server von sipgate.de als SIP-Proxy eingetragen. Für die ausschliessliche Nutzung von «Telephone» mit sipgate.de war diese Konfiguration naheliegenderweise unproblematisch, aber für das Benutzerkonto von sipcall.ch taugte der sipgate.de-Proxy-Server selbstverständlich nicht.
Nachfolgend meine «Telephone»-Konfiguration für sipcall.ch und sipgate.de:
Es genügte jeweils, die «Account-Informationen» einzufügen, das Verwenden der erweiterten Konfiguration («Erweitert») war nicht notwendig und beide SIP-Benutzerkonten funktionieren bei mir vollständig ohne konfigurierten STUN-Server oder SIP-Proxy (Registrieren, Anrufe tätigen und Anrufe empfangen).
«Telephone» hat übrigens eine kuriose Eigenschaft beim Abspeichern von neuen Konfigurationsangaben: Das Speichern erfolgt, wenn man das Häkchen bei «Diesen Account verwenden» aktiviert.
5 Comments
Thomas
12. April 2011Zum Telefonieren via SIP kann ich
Jitsi http://www.jitsi.org/
empfehlen (the-program-formerly-known-as: SIP-Communicator)
Es ist zwar noch in der Entwicklung und hat noch ab und zu Kanten, aber bietet einen ziemlichen beeindruckenden Funktionsumfang (unter anderem SIP-Sprachverschlüsselung via SRTP/ZRTP, und Chat-Verschlüsselung via OTR).
Emanuel
12. April 2011Wie kann man sich denn als Schweizer bei sipgate.de erfolgreich anmelden? ^^
Martin (MacMacken)
13. April 2011@Emamuel:
Wie meinst Du das? Wieso sollte man sich als Schweizer bei sipgate.de nicht erfolgreich anmelden können?
Im Gegensatz zu GMX beispielsweise ist man bei sipgate.de auch als zahlender Schweizer willkommen.
Emanuel
13. April 2011Mir wollten sie keine Festnetznummer geben, weil das aus regulatorischen Gründen nicht gehen würde.
Martin (MacMacken)
13. April 2011@Emanuel:
Ich nehme an, Du beziehst Dich darauf, dass ohne Wohnsitz lediglich 0180er-Nummern verfügbar sind?
Bei Sipgate Plus gibt es AFAIK auch Schweizer Telefonnummern, aber die Kosten sind im Vergleich zu ähnlichen Schweizer Angeboten (insbesondere e-fon.ch) zu hoch.
Ich nutze sipgate.de primär für direkte Gespräche mit sipgate.de-Kunden, das heisst per SIP- und nicht per Telefonnummer, sowie zum Ausprobieren von SIP-Hardware. Im Gegensatz zu anderen Anbietern findet man bie sipgate.de jeweils alle notwendigen Informationen auf Anhieb und die Infrastruktur funktioniert sehr zuverlässig.