Blogroll à la MacMacken mit 11 Website-Empfehlungen
MacMacken kennt keine Blogroll, sondern Weblinks in der rechten Seitenleiste. Dennoch beteilige ich mich gerne an der Blogparade «Blog’n Roll – Rettet die Blogroll», denn letztlich entsprechen meine Weblinks einer Blogroll: Ich verlinke auf Weblogs und andere Websites, die Lesenswertes rund um Apple-Themen veröffentlichen.
Momentan verlinke ich in alphabetischer Reihenfolge auf folgende Websites:
- admartinator.de mit Martin Sauers Potpourri an lesenswerten Inhalten aus der Apple-Welt und anderen für mich interessanten Themen sowie häufig kontrovers-spannenden Kommentardiskussionen. Ich hoffe, Martin Sauer findet wieder etwas häufiger Zeit für neue Blogartikel!
- ApfelBlog.ch mit Apple-Berichterstattung zwischen Fanboytum – vor allem in den Kommentaren – und wöchentlich aufbereitetem «iReview»-Medienspiegel. Wann kommt der ApfelBlog.ch-Podcast?
- Apfelkraft.ch mit Colin Jörgs unermüdlicher Berichterstattung über neue oder aktualisierte Apps sowie entsprechenden Testberichten und vielen Hinweisen auf Neuigkeiten im Apple-Universum. Das Format als Diskussionsforum ist ungewohnt, dank umfassenden RSS-Feeds aber hervorragend für Google Reader-Aficionados geeignet.
- apfelquak, ein weiteres Projekt von Martin «Admartinator» Sauer, mit immer wieder sorgfältig verfassten Berichten über Hardware und Software für Mac OS X. Die Berichte von MacMacken-Leser «nggalai» insbesondere sorgen für Mehrwert beim Leser.
- aptgetupdateDE vor allem aufgrund der Hinweise auf Schnäppchen in den App Stores für iOS und Mac OS X sowie direkt bei Entwicklern. Für den aptgetupdateDE-Podcast kann ich mich momentan nicht mehr begeistern.
- fscklog von Leo Becker als freundlicher und deutschsprachiger John Gruber ohne Fanboy-Allüren – leider mit deutlicher reduzierter Blogging-Frequenz seit dem Sprung zum «Mac & I»-Mitarbeiter bei Heise Online.
- MACNOTES.DE vor allem wegen Nadine Juliana Dresslers Hinweisen auf aktualisierte Mac OS X-Anwendungen. Die Kommentarfunktion bei MACNOTES.DE ärgert mit fehlenden Benachrichtungen über neue Kommentare.
- macprime.ch als einzige Website mit einem dezidiert schweizerischen Blick auf das Apple’sche Universum.
- MacUser.de als zuverlässige Anlaufstelle für Tipps und Hilfestellungen rund um Apple-Hardware und -Software – im Rahmen der strengen Forumsregel, wenn auch harmlos im Vergleich zur Konkurrenz von Apfeltalk.
- mobileMacs mit dem deutschen Über-Podcaster Tim Pritlove und anderen Podcast-Stammgästen rund um Apple-Themen, wobei sich Fanboy Tim und die übrigen Gesprächsteilnehmer üblicherweise hervorragend ergänzen.
- tobiasbischoff.com, weil ich in diesem Weblog immer wieder Inhalte entdecke, die mir anderswo nicht begegnen.
Nebenbei: Ich freue mich über E-Mail-Hinweise auf besuchenswerte Websites, aber Linktausch-Anfragen lösche ich ohne weiteren Kommentar.
8 Comments
Martin (MacMacken)
9. Mai 2011Per E-Mail habe ich Hinweise auf zwei weitere empfehlenswerte Websites erhalten – frisch aus dem Gmail-Spamfilter, wo die entsprechende E-Mail fälschlicherweise einsortiert wurde:
http://www.happybuddha1975.de/
http://www.stroica.com/fehlerhafte-links/
Nadine
9. Mai 2011Ich freue mich sehr über das Lob – manchmal hab ich das Gefühl, meine täglichen Notes bei MACNOTES.DE liest kaum einer…. Deinen Ärger wegen der Kommentarfunktion gebe ich noch mal weiter. Da im Moment eh wieder unsere schlauen Köpfe daran sind, die Seite zu verbessern, könnte das gleich mit erledigt werden 😉
Martin (MacMacken)
9. Mai 2011Ich lese sie gerne und regelmässig – auch dank der Möglichkeit zum komfortablen Abonnieren via RSS.
Martin (MacMacken)
9. Mai 2011Ein weitere Empfehlung per E-Mail ging für http://www.iphoneblog.de/ von Alex Olma ein:
Ich lese dieses Weblog nicht regelmässig. Insbesondere bei «Location Gate» finde ich bedauerlich, dass Alex Olma bis heute nicht erkannt hat, wieso Datensparsamkeit sinnvoll ist und worin die Gefahren von gesammelten Daten liegen.
ad
30. Juli 2011Danke für die Erwähnung(en), auch wenn ich zumindest mein Blog nicht in den Weblinks finden kann. Allerdings ist der Artikel ja auch schon älter – habe ihn gerade erst entdeckt.
Martin (MacMacken)
30. Juli 2011Ohne Absicht … korrigiert! 🙂
ad
30. Juli 2011Vielen Dank. 🙂
Auswertung der Blogparade: Blog’n Roll – Rettet die Blogroll | Von Tim Krischak | Kommunikation – zweinull
23. August 2011[…] MacMacken hat keine Blogroll, sondern eine Linkliste zu Websites die sich mit Apple beschäftigen. […]