Neuanfang für MacMacken
Und es geht weiter – «MacMacken» hat einen neuen Hintergrund. Martin Steiger und Alexander Stroica (von stroica.com) haben gemeinsam die Basis für die Zukunft von «MacMacken» geschaffen.
Wie schon zuvor beschrieben, bleiben alle Inhalte bestehen und Neue kommen hinzu. Ein großes Dankeschön geht vor allem an die Leser, die bis heute immer noch aktiv auf «MacMacken» unterwegs sind – vielen Dank für eure Treue! Eine der größten Neuerungen ist, dass «MacMacken» nun auch Support anbietet. Ab sofort können Anfragen direkt an support@macmacken.com gestellt werden.
Aber das soll nicht alles sein. In der Vergangenheit haben die Leser durch ihre Zuschriften und Kommentare «MacMacken» ein Gesicht gegeben und das soll auch in Zukunft so bleiben. Schreibt Kommentare oder E-Mails mit euren Anregungen und Wünschen für die Zukunft von «MacMacken».
Wir sind gespannt!
Grüße
Alexander Stroica und Martin Steiger
20 Comments
Dave
10. September 2012Sehr gute Nachricht am Montagmorgen!
Ich bin gespannt und wünsche den beiden neuen „Machern“ viel Elan und Durchhaltevermögen!
A. Stroica
10. September 2012Danke dafür! Gibt es denn Wünsche und/oder Anregungen?
wazi
10. September 2012Juhuuuuuuu! 🙂
ad
10. September 2012Na also. Hat sich doch gelohnt, den Feed im Reader zu lassen.
Frohes Schaffen, Jungs!
wazi
10. September 2012Ich war eigentlich immer zufrieden.
Gibt ja eher wenig Blogs, die sich auch mal kritisch über Apple äußern. Viele Dinge hab ich nicht nachvollziehen können, aber das muss man ja auch nicht.
Eventuell könnte man bei den Kommentaren eine Funktion einbauen, dass man mehrere Antwort-Möglichkeiten hat. Soviel ich mich erinnern kann, musste man nach der 4. oder 5. Antwort wieder am Beginn auf „Antworten“ klicken. Das zerstört dann etwas die Übersicht, wenn man ein wenig diskutieren möchte.
A. Stroica
10. September 2012Das ist doch schon mal das erste ToDo! Wir werden sehen, was wir machen können…
fogl
10. September 2012Sehr schön.
Viel Spaß und Erfolg
Nadine
10. September 2012Wunderbar! Ich freue mich sehr über den Neustart und bin schon sehr sehr gespannt!
Volker Schmitt
10. September 2012Klasse! Toll! Viel Erfolg und vielen Dank für Euer Weitermachen.
Jürgen
10. September 2012Das macht den heutigen Montag zu einem guten Tag! Ich hatte immer gehofft, dass es weiter geht.
MacMacken hat auf eine humorvolle Art geholfen, Apple Produkte zu verbessern und mit deren kleinen und großen Schwächen besser zurecht zu kommen.
2called-chaos
10. September 2012Na dann kann ich ja endlich wieder Macken sammeln, yeah! 😉
Schön das Ihr wieder da seit (naja @Martin) 😉
A. Stroica
10. September 2012Und am besten die gesammelten Macken direkt an uns schicken und wir versuchen diese dann zu beheben. Also nix wie her mit den Macken…
ad
10. September 2012Läuft hier ein Caching-Plugin im Hintergrund, welches nicht richtig funktioniert? Ist mir jetzt schon zum 2. Mal passiert, dass der Beitrag nicht auf der Startseite erscheint.
A. Stroica
10. September 2012Ohje, ich habe diesen Kommentar übersehen. Ja im Hintergrund läuft ein Cachhing-Plugin und eigentlich sollte es funktionieren. Ich schaue es mir mal an und geben dann Bescheid.
Grüße aus Köln
ad
11. September 2012Habe es an zwei Rechnern mit unterschiedlichen Browsern getestet. Kann also nicht an Cookies liegen. Ich bekomme immer noch den „ENDE“-Beitrag.
Das ist insofern doof, denn wenn es vielen so geht, bekommen die den Relaunch nur mit, wenn sie den Feed lesen! 😉
Willi
10. September 2012Willkommen zurück! Bin auf die weiteren Beiträge und Neuerungen gespannt! Wird es ein Layout Wechsel geben?
A. Stroica
10. September 2012Danke! Über ein neues Layout wurde noch nicht nachgedacht, aber vielleicht in Zukunft.
Was könnte denn sonst noch verbessert werden?
ad
10. September 2012Du könntest mal auf meine Frage antworten… 😉
Matthias
12. September 2012Da hat es sich doch richtig gelohnt, dass ich den Link bei meiner letzten Bookmarks-Bereinigung nicht gelöscht habe und auch immer wieder brav auf dieser Seite vorbeigeschaut habe.
Ich freue mich schon auf interessante Macken und deren Behebung. Hier ist für mich eine Fundgrube für die Behebung von Fehlern. Euch alles Gute für diese wichtige Seite und falls ich eine Macke finde, gebe ich sie hier ab.
Matthias
P. S.: Dummerweise habe ich letztens festgestellt, dass die größte Macke vor dem Mac sitzt und die Tastatur bedient 😉 … aber da könnt Ihr vermutlich auch nicht helfen?
Emanuel
13. September 2012Sehr schön 🙂 da freue ich mich wirklich sehr für diesen genialen Blog!