Pausenapfel für MacMacken
MacMacken legt wieder einmal eine Pause ein, früher oder später geht es aber voraussichtlich wieder weiter … Bild: Wikimedia Commons (GNU-FDL). … wer die nächsten Blogeinträge bei MacMacken nicht verpassen möchte, abonniert mit Vorteil den RSS-Feed. Kommentieren bleibt selbstverständlich auch während dieser Pause von MacMacken möglich, zahlreiche Themen für neue Blogeinträge nach der Pause sind, auch […]
So Long, and Thanks For All the Fish
Morgen Samstag ist wieder einmal «Shutdown Day» – man soll einen Tag lang darauf verzichten, seinen Computer zu benutzen – und passend dazu beginnt für MacMacken eine längere Pause ohne regelmässige Blogeinträge, da mir aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung die Zeit fehlt um MacMacken weiterhin in einem täglichen Rahmen pflegen zu können … Bild: Flickr-Benutzer «alde», BY-NC-SA […]
Ein paar Tage Winterpause für Mac Macken
MacMacken geniesst wieder einmal eine kurze Pause … Bild: Flickr-Benutzer «tochis», BY-NC-ND 2.0-Lizenz von Creative Commons … Kommentieren ist wie gewohnt weiterhin möglich, spätestens Anfang April 2008 geht es voraussichtlich weiter mit alltäglichen Macken beim Arbeiten mit dem Mac! 😀 (Rückmeldungen sind per Kommentar oder per E-Mail an macmacken@macmacken.com jederzeit willkommen!)
iPhone-Stoppuhr – 998, 999, 1000, …?!
Was geschieht, wenn die iPhone-Stoppuhr länger als 999 Stunden läuft und von 999 auf 1000 Stunden springt? Ist bei 1000 Stunden schlicht und einfach Schluss, ähnlich wie beim SMS-Speicher? Zum Glück gibt es iPhone-Benutzer, die ihre Stoppuhr so lange laufen lassen und die Öffentlichkeit daran teilhaben lassen, passend zum TGIF … 😉 (via YouTube – wer […]
Datensicherung mit Amazon S3 und Jungle Disk
«Amazon S3» ist wie schon erwähnt ein Online-Speicherdienst von Amazon, welcher gegen Nutzungsgebühren das Ablegen und Abrufen von Daten erlaubt. «Amazon S3» bietet insbesondere den Vorteil, dass man so viel Speicherplatz und Bandbreite nutzen kann, wie man benötigt beziehungsweise bezahlen möchte. Weiter vorteilhaft sind Stabilität und Sicherheit von «Amazon S3» als Ergebnis der entsprechenden gigantischen […]
8 × Tipps für das sichere Einrichten von FileVault
Nachträglicher Hinweis vom 20. Juli 2011: Nachfolgender Blogartikel bezieht sich auf FileVault bis und mit Mac OS 10.6. FileVault ab Mac OS X 10.7 «Lion» wird im nachfolgenden Blogartikel nicht behandelt. Mac OS X bietet mit FileVault die Möglichkeit, die eigenen Benutzerdaten verschlüsseln zu lassen. Leider verwenden viele Mac-Benutzer FileVault nicht; einige glauben, sie hätten […]
Ein paar Tage Ferien für MacMacken
Ferienhalber werden in den nächsten Tagen keine neuen Blogeinträge bei MacMacken erscheinen – ab Mitte Dezember 2007 sollte es dann aber im gewohnten Umfang weitergehen, noch wurden nicht alle Macken beim täglichen Arbeiten mit dem Mac abgehandelt … 😀 Bild: Flickr-Benutzer «w3p706», BY-NC-SA 2.0-Lizenz von Creative Commons Die Erreichbarkeit per E-Mail ist gewährleistet und die […]
10 × Schwächen von FileVault
Nachträglicher Hinweis vom 20. Juli 2011: Nachfolgender Blogartikel bezieht sich auf FileVault bis und mit Mac OS 10.6. FileVault ab Mac OS X 10.7 «Lion» wird im nachfolgenden Blogartikel nicht behandelt. FileVault ist seit «Panther» Bestandteil von Mac OS X und dient der sicheren Verschlüsselung der Benutzerdaten. Apple empfiehlt FileVault mit den folgenden Worten … […]
Zeugen Jehovas Macintoshs
Manche Mac-Benutzer sind süchtig, andere sind als Zeugen Jehovas Macintoshs unterwegs … 😉 (via «Joy of Tech Comic»)
Teures Microsoft Office für den Mac
Seit kurzer Zeit ist das neue iWork ’08 von Apple verfügbar, dass mit Pages, Keynote und Numbers Programme für Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulationen umfasst. iWork ’08 lässt sich damit im Bezug auf den Verkaufspreis erstmals direkt mit Microsoft Office vergleichen.