Google: 2-Faktor-Authentifizierung als Mogelpackung
Seit Anfang Jahr ist 2-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzer von Google-Diensten verfügbar und stellt einen erheblichen Sicherheitsgewinn dar – sofern 2-Faktor-Authentifizierung für die Anmeldung bei Google-Diensten genutzt werden kann. Faktisch besteht diese Möglichkeit nur im Browser und allenfalls noch in Google-eigenen Apps. Für andere Anwendungen und Verwendungen – beispielsweise die Kalender-Synchronisation auf dem iPhone – muss […]
Wie sicher ist iCloud?
Wie sicher ist iCloud? Auf der Apple-Website findet sich ein entsprechender «Überblick über Sicherheit und Datenschutz». Demnach werden iCloud-Inhalte verschlüsselt übertragen und bei Apple in einem verschlüsselten Format gespeichert: iCloud sichert Ihre Inhalte, indem sie verschlüsselt über das Internet gesendet, in verschlüsseltem Format gesichert und sichere Token zur Authentifizierung verwendet werden. Nicht verschlüsselt gesichert werden […]