Steve Jobs-Biographie mit Rabatt für Italiener
Auf Englisch kostet die Steve Jobs-Biographie von Walter Isaacson im schweizerischen iBooks-Store 18 oder 20 Franken. Die deutschen und französischen Übersetzungen kosten 25 Franken, was sich durch den Aufwand für die Übersetzung erklären lässt. Wieso hingegen die italienische Übersetzung mit 15 Franken weniger als das Original kostet, bleibt ein Rätsel …
Wuala ohne Sprachwahl auf dem Mac
Mit Mac OS X 10.6 «Snow Leopard» verschwand die Möglichkeit, die Sprache einer Anwendung komfortabel im «Finder» zu ändern. Ersatzweise kann man ein Hilfsprogramm wie Language Switcher nutzen, doch funktioneren Sprachänderung damit nicht für alle Anwendungen. Wuala in der Mac-Version beispielsweise muss zwingend in der Systemsprache genutzt werden … … während die Linux- und Windows-Versionen eine […]
Firefox: Schweizerdeutsch oder Schweizerdeutsch?
Schweizerdeutsch oder Schweizerdeutsch? Auf der Wörterbuch-Seite für den Firebox-Browser werden gleich zwei Wörterbücher für deutschsprachige Schweizer angeboten, die sich auf den ersten Blick bloss durch die Dateigrösse unterscheiden: Anders beim Wörterbuch für Deutsche, wo die Berücksichtigung der (inzwischen auch nicht mehr) neuen Rechtschreibung den Unterschied darstellt.
AppleCare auf Französisch teurer als auf Deutsch
Digitec feierte den Sprung zum «autorisierten Apple-Händler» am heutigen Freitag mit zahlreichen Sonderangeboten für Apple-Produkte, darunter auch AppleCare für die «kleinen» MacBooks zum Preis von 270 statt teur(er)en 329 Franken – jedenfalls auf Deutsch … … denn wer AppleCare auf Französisch kaufen wollte, musste 20 Franken mehr bezahlen! 😀
Tipp: OpenOffice, LibreOffice und NeoOffice mit Silbentrennung
Mich erreichen immer wieder Hilferufe zur angeblich nicht funktionierenden schweizerdeutschen Silbentrennung in OpenOffice sowie OpenOffice-Derivaten wie NeoOffice oder LibreOffice. Die Erklärung dafür liegt darin, dass das notwendige Wörterbuch nicht standardmässig in OpenOffice enthalten ist, sondern nachträglich hinzugefügt werden muss. Dazu lädt man sich die neuste Wörterbuch-Version herunter und führt die Installation mittels Doppelklick auf die […]
iTunes: Wie und wo bleiben die Dateien und Ordner?
«Dateien und Order, die nicht in iTunes importiert wurden, bleiben an» — ja, wo und wie genau bleiben diese Dateien und Ordner? Qualität dauert bei Apple jeweils etwas länger — auch bei Lokalisierungen und selbst bei Anwendungen mit vergleichsweise langer Entwicklungsgeschichte wie in diesem Fall iTunes.
YouNote: Erbarmen, die Hesse komme!
Erbarmen, die Hesse komme! … schreibt mir MacMacken-Leser Ottmar per E-Mail passend zu folgendem Screenshot aus der iOS-App YouNote – vielen Dank für den Hinweis! 😉
Steigt Apple ins Geschäft mit Gebäudediensten ein? ;)
Vielen Dank an MacMacken-Leser Asmus für seinen E-Mail-Hinweis mit obigem Screenshot. Gemeint war wohl das englische «Building» und nach einem Neustart war das Lokalisierungsproblem auf dem Mac von Asmus behoben … 😉