Hüllen für iPhone, iPad und den Mac – Made in Germany
Die meisten Nutzer eines iPhone, iPad oder Mac wissen es schon lang: Die Industrie rund um die Produkte mit dem angebissenen Apfel ist fast unendlich groß! Gerade in dieser Situation ist es für Zubehörhersteller umso wichtiger ein Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen. Die Jungs von stuffX aus Herzogenaurach (bei Nürnberg) haben meiner Meinung nach solch ein Merkmal. Sie entwerfen, […]
Steve Jobs-Biographie mit Rabatt für Italiener
Auf Englisch kostet die Steve Jobs-Biographie von Walter Isaacson im schweizerischen iBooks-Store 18 oder 20 Franken. Die deutschen und französischen Übersetzungen kosten 25 Franken, was sich durch den Aufwand für die Übersetzung erklären lässt. Wieso hingegen die italienische Übersetzung mit 15 Franken weniger als das Original kostet, bleibt ein Rätsel …
Firefox: Schweizerdeutsch oder Schweizerdeutsch?
Schweizerdeutsch oder Schweizerdeutsch? Auf der Wörterbuch-Seite für den Firebox-Browser werden gleich zwei Wörterbücher für deutschsprachige Schweizer angeboten, die sich auf den ersten Blick bloss durch die Dateigrösse unterscheiden: Anders beim Wörterbuch für Deutsche, wo die Berücksichtigung der (inzwischen auch nicht mehr) neuen Rechtschreibung den Unterschied darstellt.
Hohe iPad-Preise in Deutschland und in der Schweiz
Wirtschaftsblogger «WEISSGARNIX» ortet den Grund für den hohen iPad-Preis in Deutschland mit Verweis auf eine entsprechende Darstellung im «Economist» vom Oktober 2010 bei der Mehrwertsteuer:
iPad-Gravur als Tüpfelchen aud dem i
MacMacken-Lesern fallen immer wieder Schreibfehler bei Apple auf, die ich normalerweise übersehen hätte. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die persönliche iPad-Gravur als «Tüpfelchen aud dem i», wie sie MacMacken-Leser Matthias im deutschen Apple Online-Store aufgefallen ist: Vielen Dank für den Hinweis per E-Mail mit Screenshot! 🙂
«Things» in Deutschland deutlich teurer als in den USA
Eine weit verbreitete Variante von «Gleiches Produkt, unterschiedlicher Preis» betrifft die Lizenzierung von Software an Kunden in verschiedenen Ländern. Nachfolgend die Preise für die deutsche GTD-Anwendung «Things» in der Mac-Version als Beispiel:
Langstreckenlauf zum iPhone 3G ohne SIM-Lock
jeweils direkt auf der Website von Amod lese ich, wie aufwendig die Aufhebung des iPhone 3G-SIM-Locks bei T-Mobile in Deutschland sein kann. Ein Abschnitt aus dem Blogartikel: […] Nach ca. 20 Minuten Bandansagen und Fahrstuhlmusik habe ich endlich einen Menschen an der Strippe. Der fragt intern nach, während ich weiter für 0,19 cent/ Minute vom […]
Mac OS X-Dock mit umweltgerechter Lokalisierung
Deutsche Mac OS X-Benutzer dürfen sich freuen – in der kommenden Mac OS X-Version 10.7 «Cougar» wird der «Papierkorb» im Dock endlich an deutsche Vorschriften zum Umweltschutz angepasst … 😉 Wie wohl die Schweizer Version aussehen wird? 😉 (Gesehen bei «137b zeitweise» nach einem E-Mail-Hinweis von NetFixer – vielen Dank!)
Internationales Hin und Her für App Store-Aktualisierungen
Nachfolgend der zweite iTunes-Gastbeitrag von MacMacken-Leser Florian, wiederum vielen Dank! 🙂 Mehrere iTunes-Benutzerkonten innerhalb der gleichen iTunes-Mediathek zu nutzen scheint wirklich keine gute Idee zu sein. Um die Sache zu verkomplizieren, nutze ich auch noch je ein Konto im UK-, US- und DE-Store.
iReparatur für iPhone-Reparaturen
Herr Glanzmann hat mich freundlicherweise per E-Mail auf seine iPhone-Reparaturdienstleistungen aufmerksam gemacht, die er unter der Bezeichnung «iReparatur» anbietet – per Postversand oder direkt vor Ort in Basel. So kann man sich beispielsweise das LCD-Display eines iPhone 3GS zum Preis von 199 Schweizerfranken beziehungsweise 130 Euro ersetzen lassen, was ein bis drei Tage ab Erhalt dauern […]