Google: 2-Faktor-Authentifizierung als Mogelpackung
Seit Anfang Jahr ist 2-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzer von Google-Diensten verfügbar und stellt einen erheblichen Sicherheitsgewinn dar – sofern 2-Faktor-Authentifizierung für die Anmeldung bei Google-Diensten genutzt werden kann. Faktisch besteht diese Möglichkeit nur im Browser und allenfalls noch in Google-eigenen Apps. Für andere Anwendungen und Verwendungen – beispielsweise die Kalender-Synchronisation auf dem iPhone – muss […]
AWACS auf dem Mac? AWACS auf dem Mac!
AWACS ist die Abkürzung für Airborne Warning and Control System – und dieses System ist ein Flugzeug, das zur militärischen Überwachung eingesetzt wird, beispielsweise in den Kriegen im Irak und in Libyen. Kein Grund für Apple, nicht selbst einen Mac OS X-Dienst entsprechend zu benennen … … wobei AWACS bei Apple für Apple Wide Area […]
Totalausfall bei Spanning Sync
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Für das Synchronisieren von Kontakten zwischen den Adressbüchern von Google Apps und auf Macs verwende ich den Dienst «Spanning Sync» – bislang zu meiner Zufriedenheit. Heute aber ist der Dienst seit Stunden offline und auf der «Spanning Sync»-Website findet sich lediglich folge kurze Mitteilung ohne hilfreiche […]
Tipp: Lebenslang Memonic für EUR 3.30
Memonic ist genauso wie Evernote ein Cloud-Dienst um Notizen online zu sammeln und zu teilen; neben dem Zugriff per Web gibt es Apps für zahlreiche Plattformen, darunter auch iOS und Mac OS X. Momentan gibt es via COMPUTER BILD die Möglichkeit, Memonic lebenslang für EUR 3.30 in der «Premium»-Version mit 50 GB Speicherplatz zu nutzen, […]
Evernote-Konkurrent Memonic mit Schwächen
Hinweis: Gemäss Dorian Selz, Geschäftsführer und Mitgründer von Memonic, wurden verschlüsselte Verbindung (SSL) nun für alle Memonic-Benutzer aktiviert. Erfreulich! 🙂 Epicreal Team stellte mir unverbindlich eine kostenlose Lizenz zum Ausprobieren von ePic zur Verfügung. Der Schweizer Evernote-Konkurrent Memonic geht gemeinsam mit «COMPUTER BILD» in die Offensive: Herzstück der Kampagne ist eine Co-Promo mit der deutschen […]
Steigt Apple ins Geschäft mit Gebäudediensten ein? ;)
Vielen Dank an MacMacken-Leser Asmus für seinen E-Mail-Hinweis mit obigem Screenshot. Gemeint war wohl das englische «Building» und nach einem Neustart war das Lokalisierungsproblem auf dem Mac von Asmus behoben … 😉
Evernote mit Synchronisationsproblemen zum Jahresbeginn
Die Nutzung von Cloud-Diensten ist mit Risiken verbunden, wie Probleme bei Evernote von Anfang Jahr zeigen – denn niemandem sind die eigenen Daten näher als einem selbst: Wenn man Daten in der Cloud speichert, dann unter anderem deswegen, weil man überall darauf Zugriff haben und sich keine Gedanken um Backups machen will. So richtig der […]
Evernote ohne «Datenbefreiung»
Evernote ist der einzige Dienst in the cloud, der mir trotzdem Sorgenfalten beschert: Ich nutze Evernote seit Herbst 2008 und noch habe ich keine Möglichkeit gefunden, das komplette Archiv mit meinen unzähligen Notizen, allen Notizbüchern und Tags auf eine andere Plattform oder in irgendeiner anderen Art zu sichern. Umgekehrt ist Evernote ein geniales Recherche-Tool, ohne […]
Google Chrome vs. Google Analytics
Googles eigener «Chrome»-Browser im Konflikt mit dem Google-eigenen «Analytics»-Dienst … … quasi eine lokale Variante von «Google Fight» – kein weiterer Kommentar! 😉
PDF als JPEG sichern? Sackgasse!
MacMacken-Leser Michel hat verschiedene PDF-Varianten im Druckerdialog von Mac OSX X ausprobiert … […] PDF im Ordner als JPEG sichern […]