Mac OS X-Anwendungen neuerdings ohne dynamische Dateinamen
Öffnet man ein Dokument in einer nativen Mac OS X-Anwendung und änderte man den Namen dieses Dokumentes im «Finder», ändert sich der Name auch in der Anwendung und man konnte das Dokument unter dem neuen Namen speichern. Neuerdings ist das nicht mehr der Fall, sondern beim Speichern erscheint zumindest in Vorschau (Preview) folgende Meldung: Der […]
Fujitsu ScanSnap-Scanner mit rätselhafter Fehlermeldung
Fujitsu ScanSnap-Scanner arbeiten normalerweise zuverlässig. Im Ausnahmefall allerdings zeigen sie rätselhafte Fehlermeldungen an – nachfolgend ein Beispiel einer solchen Fehlermeldung, die erschien, nachdem der «ScanSnap Manager» nicht in der Lage war, die gescannten Dokumente zu verarbeiten: Unbekannter Fehler aufgetreten.(0xfffff82d) Das System ist möglicherweise instabil. Starten Sie den Computer neu. […] Ein Neustart des Systems half tatsächlich.
Tipp: Suchen in Dokumenten mit Command-F
Anscheinend wissen viele Benutzer nicht, dass sie geöffnete Dokumente und Webseiten auf ihrem Computer durchsuchen können – auf dem Mac standardmässig mit Command-F (⌘-F), auf PCs mit Ctrl-F (wobei «F» für das englische «Find» steht):
Leserfrage: Ältere Microsoft Word-Dokumente auf dem Mac öffnen?
MacMacken kann keinen Support leisten. Aber vielleicht können MacMacken-Leser in der diesjährigen Sommerpause folgende Frage von MacMacken-Leser Franz beantworten, die ich per E-Mail erhalten habe? Ich schreibe Sie an weil wir hier im Büro sehr viele Worddateien haben und auf Office 2011 umsteigen wollen. Wir haben folgendes Problem: Viele Dateien sind in älteren Word Formaten […]
Dropbox ohne Mobile Safari-Unterstützung
Nachfolgende PDF-Datei öffnete ich mit dem standardmässigen iOS-Browser Mobile Safari aus Google Mail (Gmail). Mobile Safari bietet mir das Öffnen in der iBooks-App an: Was aber, wenn ich die PDF-Datei beispielsweise in meine «Dropbox» legen möchte? 🙄 Nachtrag: Das Problem liegt offensichtlich in Dropbox und nicht in Mobile Safari begründet. Wie konnte Dropbox diese wichtige […]
Sprachprobleme à la iWork Pages
Gastbeitrag von MacMacken-Leser Simon Ingrisch Erst kürzlich wurde eine nagelneue iLife ’11-Suite herausgebracht mit tollen neuen Features – iWork hat Apple während der Keynote allerdings keine Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei hat die iWork Suite momentan die ein oder andere Macke, und hierbei muss es sich auch nicht unbedingt um etwas sonderlich „spezielles“ handeln, wie die zwei […]
«Fehler 43» nach PDF-Texterkennung mit Adobe Acrobat
In letzter Zeit beobachte ich bei PDF-Dateien, deren Text ich von Adobe Acrobat erkennen lasse, öfters folgenden Fehler, wenn ich solche Dateien nach der Texterkennung im Mac OS X-«Finder» öffnen oder umbenennen möchte:
Doxie – Preiswertes Scannen von Dokumenten in Pink
ScanSnap-Scanner von Fujitsu sind für viele Macianer die erste Wahl für das Scannen von Dokumenten. Leider sind diese Scanner sehr teuer und die Software kann auf dem Mac nicht gefallen. Via die aktuelle Episode des «Heldenfunk»-Podcasts wurde ich nun auf eine preiswerte Alternative aufmerksam: Doxie!
Mac OS X-«Vorschau» vs. gescannte PDF-Dateien
Kleingedrucktes bereitet nicht nur dem menschlichen Auge Mühe, sondern auch «Vorschau» (Preview) von Mac OS X. Nachfolgender Screenshot zeigt ein gescanntes Dokument, wie es «Vorschau» anzeigt …