Kostenpflichtiges Notational Velocity im Mac App Store
Notational Velocity ist eine beliebte Mac OS X-Anwendung zum Erfassen und Verwalten von Notizen, wobei auch das Synchronisieren von Notizen via Dropbox und Simplenote unterstützt wird. Notational Velocity ist als kostenlose und freie Open Source-Software erhältlich – vorläufig noch, denn geplant ist eine kostenpflichtige Mac App Store-Version mit erweiterten Funktionen: I’m also planning a separate […]
VLC vs. DRM-Zwang im iOS-App Store
VLC in der Appendium-Variante für iOS (Quelltext) ist ab sofort nicht mehr im entsprechenden App Store verfügbar – und ausnahmsweise ist dafür nicht die Apple’sche Zensur, sondern Apples Beharren auf DRM für iOS-Apps verantwortlich: […] Problematisch für Apple war jedoch stets der Lizenzdisput zwischen der GNU Freie-Software-Lizenz und den AppStore-Regeln. Dieser hat nun zum Entfernen der […]
Erdbeerblüte für Smultron im Mac App Store?
Im Herbst 2009 wurde die Entwicklung des freien Mac-Texteditors Smultron eingestellt, weil Smultron-Entwickler Peter Borg nicht mehr genügend Zeit dafür fand und die frühere Website bei SourceForge enthält auch heute noch lediglich einen Weblink zum Download einer Mac OS X 10.5 «Snow Leopard»-tauglichen Version. Umso erstaunter war ich, Smultron im neuen App Mac Store als […]
Kein Beenden von Notational Velocity mit Command-W
Ich verwende die freie Open Source-Anwendung «Notational Velocity» um einfache Kurznotizen zu erfassen und per Simplenote auf iOS-Geräte zu übertragen. Dabei störte mich jeweils, dass «Notational Velocity» beim Verwenden der Tastenkombination Command-W geschlossen wurde, denn eigentlich sollte Command-W nur das Fenster schliessen. «Eigentlich», denn für Anwendungen wie «Notational Velocity» mit nur einem Fenster sieht Apple […]
Firefox – OptimizeGoogle statt CustomizeGoogle
Ein Grund, wieso ich nicht auf Mozilla Firefox als Browser verzichten möchte, ist die Erweiterung CustomizeGoogle – sie erlaubt Anpassungen an zahlreichen Google-Diensten und blendet ausserdem Google-Werbung aus. Bislang jedenfalls … kürzlich musste ich feststellen, dass die aktuelle CustomizeGoogle-Version vom Herbst 2008 stammt und nicht mit der aktuellen Mozilla Firefox-Version 3.6 kompatibel ist. Auf der offiziellen CustomizeGoogle-Website […]
VLC auf dem Mac in Schwierigkeiten
Im DeimHart-Podcast über Mac und Open Source erwähnte ich unter anderem den VLC Media Player. Leider verlief die Mac-Entwicklung von VLC in den letzten Monaten nur noch sehr schleppend und es traten zunehmend Probleme auf, so dass sich die VLC-Entwickler nun veranlasst sahen zu verkündigen, dass VLC auf dem Mac weiterhin am Leben sei … VLC […]
DeimHart: Fragen rund um Mac und Open Source?
DeimHart ist ein Podcast von Dirk Deimeke und Roman Hanhart, der sich insbesondere mit Open Source und GNU/Linux befasst … DeimHart-Podcaster Roman Hanhart und Dirk Deimeke (Bild: DeimHart) … für die nächste Ausgabe mit Schwerpunkt «Mac» wurde ich freundlicherweise als Gast eingeladen, wobei das Publikum im Vorfeld Gelegenheit hat, Fragen, Vorschläge, usw. anzubringen – mehr dazu inklusive […]
NeoOffice-Support nur noch für Spender
Die Wirtschaftskrise bei NeoOffice, der Mac-optimierten OpenOffice.org-Variante, hat sich verschärft – ab sofort gewähren die NeoOffice-Entwickler nur noch jenen Benutzern Support, die innerhalb eines Jahres mindestens 25 Dollar (etwas mehr als 25 Schweizerfranken oder rund 17 Euro) gespendet haben … … damit soll den NeoOffice-Entwicklern ermöglicht werden, sich (wieder) auf die Entwicklung von NeoOffice zu konzentrieren anstatt […]
Journler mit Zukunft als Open Source-Software?
Beim Ausprobieren von Mac-Anwendungen zum Ablegen von kleineren Datenmengen stiess ich unter anderem auf viele positive Bewertungen für «Journler» und tatsächlich favorisierte ich das Programm neben «Yojimbo» – bis ich feststellte, dass «Journler» schon länger nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird. Ein paar Suchanfragen weiter stellte ich dann sogar fest, dass «Journler» momentan gar nicht mehr weiterentwickelt […]
Wirtschaftskrise bei NeoOffice
Patrick, Ed und Fran, die Entwickler der Mac-optimierten OpenOffice.org-Variante NeoOffice, mussten kürzlich unerfreuliche Neuigkeiten verkünden: Das Spendenaufkommen für NeoOffice ist in den letzten Monaten eingebrochen – vermutlich als Folge der weltweiten Systemkrise – und entsprechend müssen die Leistungen für Benutzer, die nicht (viel) für NeoOffice gespendet haben, eingestellt werden … 🙁