Welchen Fotobuch-Dienst nutzt ihr?
Es ist zwar nicht gerade Urlaubshochsaison aber ich habe gestern die Zeit gefunden die letzten Urlaubsbilder zu sortieren und bearbeiten. Wenn ich die besten Bilder ausgewählt habe, möchte ich diese natürlich auch auf Papier bringen und was bietet sich dort mehr an als ein Fotobuch. Leider (oder zum Glück) gibt es zahlreiche Möglichkeiten sein Fotobuch […]
Update: Aperture bekommt ein „kleines“ Update 3.4.2
Wie schon im Artikel zuvor beschreiben kann man sich nicht immer sicher sein, ob Apple seine eigene Software weiterentwickelt oder sie einfach sterben lässt. Unerwartet brachte gestern Apple nicht nur ein Update für iOS 6 heraus, sondern auch für Aperture. Mit dem Update auf Version 3.4.2 sind leider keinen großen Sprünge zu erwarten, aber dennoch […]
Gravierender Datenverlust in iPhoto bis und mit Version 9.1.4
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Beim Löschen von Fotos aus einem Web-Album über das Kontextmenü werden diese jetzt aus dem Album, nicht jedoch aus der Mediathek entfernt. … beschreibt Apple eine der «Verbesserungen» in der kürzlich erschienenen Version 9.1.5 von iPhoto. Im Klartext: Fotos wurden nicht nur wie vorgesehen aus […]
Zoomen in iPhoto nur mit Einschränkungen
iPhoto-Macken ohne Ende — vielen Dank an MacMacken-Leser Kay für den E-Mail-Hinweis auf folgende Macke: Zoomen ist in iPhoto beim Betrachten von Fotos nicht auf Anhieb möglich, man muss dazu den Bearbeitungsmodus aufrufen!
iPhoto-«Orte» ohne Benutzerfreundlichkeit
Gerne würde ich oben zu sehende leckere Bordverpflegung auf einem Atlantikflug mittels iPhoto aus iLife ’11 einen entsprechenden Ort zuweisen. Leider scheint es dafür keine direkte Möglichkeit zu geben, denn per Mausklick kann ich keine Positionen auf der eingeblendeten Karte definieren, sondern mir steht lediglich die Suche nach bereits bekannten Orten zur Verfügung.
Canon PowerShot S95 ohne RAW im Automatikmodus
Die Canon PowerShot S95-Kompaktkamera (Amazon.de-Parterprogramm) bietet neben dem standardmässigen Speichern von Bildern im JPEG-Format auch Unterstützung für das Rohdatenformat (RAW). Wer die Funktion vermisst und im Handbuch danach sucht, stösst in der englischsprachigen PDF-Fassung auf folgende Seite: Leider funktioniert das Vorgehen gemäss den beschriebenen Schritten nicht immer, denn Canon hat einen wichtigen ersten Schritt vergessen […]
iPhoto beschleunigen mit SQLite-VACUUM
Bild: Flickr/«ninja gecko», CC BY-Lizenz. iPhoto ist und bleibt langsam – auch in der neuen Version als Teil von iLife ’11. Linderung verschaffen, zumindest kurzfristig, kann aber ein jeweils direkt auf der Website von Amod: Da hab ich mich an einen Tip erinnert der auch bei iPhoto 09 schon Wunder wirkte und der funktioniert auch […]