Hohe iPad-Preise in Deutschland und in der Schweiz
Wirtschaftsblogger «WEISSGARNIX» ortet den Grund für den hohen iPad-Preis in Deutschland mit Verweis auf eine entsprechende Darstellung im «Economist» vom Oktober 2010 bei der Mehrwertsteuer:
Apple Online Store … zum Glück ist Apple keine Bank! ;)
Wer findet den Fehler auf der deutschen «Apple Online Store»-Seite über so genannte Finanzierungsoptionen? Irgendwie ist die Finanzierung von Apple-Geräten doch sehr … lohnend! – Sofort Zuschlagen! 😉 Vielen Dank an MacMacken-Leser Timo Runge für seinen Hinweis per E-Mail! 🙂
MacBook Air ungeeignet für Fotografen
Im «Mac Performance Guide» wurde das neue MacBook Air mit Blick auf die Verwendung durch Fotografen umfassend unter die Lupe genommen: The new MacBook Air is yet another elegant Apple design— it’s small and it’s light and it’s beautiful, with clean lines and just the right curves. Stunning really. But is it a serious tool […]
Seagate Momentus XT und Mac: Umweg zur aktualisierten Firmware
Seit einigen Tagen habe ich eine Seagate Momentus XT-Hybridfestplatte im Einsatz. Dank der Verwendung einiger GB Flashspeicher («Mini-SSD») soll die Festplatte schnelleren Lesezugriff bieten als herkömmliche Festplatten, was bei mir aber (noch?) nicht der Fall ist – im Xbench-Gesamtergebnis schneidet die Festplatte sogar schlechter ab als das Vorgängermodell. Die jeweils neuste Firmware-Version der Festplatte könnte diesbezüglich […]
MacBook-Netzteil: MagSafe, aber nicht FireSafe
Apple MagSafe-Netzteil setzt Kinderzimmer in Brand – so jedenfalls ein entsprechender Artikel bei «The Register»: Apple’s oft-derided MagSafe power adapter is being blamed for a fire in a Connecticut home, and the insurance company that paid for the resulting damage is suing Apple to recover its payout. Das betroffene Mädchen verbrachte die betreffende Nacht glücklicherweise in […]
Plumpe Apple-Fälschung am «Black Friday» ;)
Am gestrigen schwarzen Einkaufsfreitag («Black Friday») konnte man Notebooks mit Rabatt einkaufen – aber aufgepasst vor plumpen Fälschungen, nicht jedes Gerät mit Apfel stammt von Apple … 😉 (Via «EPIC FAIL» und «WindowsBlog.at».)
LAN-Schleichspur à la AirPort Express
Ein Grund, Daten nach Möglichkeit per LAN-Kabel und nicht über eine kabellose WLAN-Verbindung zu übertragen, ist die vergleichsweise hohe und stabile Datenübertragungsrate, gerade in LAN mit Gigabit-Ethernet. Unerfreulich ist allerdings, wenn man auf WLAN angewiesen ist, der verwendete WLAN-Router auf der LAN-Seite aber die WLAN-Geschwindigkeit nicht unterstützt – so wie die AirPort Express von Apple! […]
MacBook Air mit gravierenden Grafikproblemen
Wer ein neues MacBook Air kaufen möchte, sollte allenfalls noch zuwarten, bis Apple die Grafikprobleme behoben hat, über die viele frühe Käufer berichten: Im besten Fall hilft eine Software-Aktualisierung – wie schon bei anderen Grafikproblemen –, im für bisherige Käufer unerfreulichsten Fall nur eine Hardware-Aktualisierung. (Via Geek.com.)
3 × MacBook Air-Macken: Spiegelbildschirm, kein GSM/3G und LAN
Das neue MacBook Air teilt viele Macken mit dem bisherigen Modell, aber bei einem Zweit-Computer kann man mit den meisten dieser Macken leben. Drei besonders ärgerliche Macken, die Apple vermutlich problemlos hätte beheben können, sind leider weiterhin vorhanden:
Apple-Akkus mit beinahe unendlicher Ladekapazität
Nachfolgend eine Macke, die mir MacMacken-Leser Louis inklusive Screenshot per E-Mail zukommen liess – vielen Dank! 🙂 Nachdem ich mir den Apple Battery Charger gekauft habe, habe ich die Batterien, die von vorn herein im Ladegerät drin stecken ohne Laden rausgenomen und in die Magic Mouse getan. Dann wurde mir folgendes angezeigt: Ein Batterieladestatus von 1879189008 […]