Server-Migration bei MacMacken
In eigener Sache: Heute Montag ab dem späten Abend plant MacMacken-Hoster «Cyon» den Server, auf dem unter anderem MacMacken daheim ist, zu migrieren. Ich hoffe, die Migration geht ohne Probleme und längere Unterbrüche in der Erreichbarkeit von MacMacken über die Bühne. Bild: Flickr/Tom Raftery, CC BY-SA-Lizenz.
3+ Jahre glückliche MacMacken beim Basler Hoster «Cyon»
Heute ist mir aufgefallen, dass ich Ende 2010 vergass, den damals dritten Geburtstag von MacMacken beim Hoster «Cyon» zu vermelden. MacMacken ist weiterhin bei «Cyon» daheim, denn ich bin immer noch äusserst zufrieden mit dem Angebot von «Cyon», denn dem Hoster gelingt zu einem fairen Preis die schwierige Gratwanderung zwischen 08/15-«Shared Hosting» und genügend Flexibilität […]
Zwei Jahre MacMacken beim Hoster Cyon
Seit zwei Jahren ist MacMacken beim Schweizer Hoster «Cyon» in Basel daheim und wird es weiterhin bleiben – auch bei «Cyon» gibt es zwar Macken, aber das Shared Hosting-Angebot von «Cyon» gibt im erfreulichen Gesamtergebnis zum Glück keinen Grund, einen anderen Hoster zu suchen, denn ich kenne bislang keinen besseren Anbieter von Shared Hosting. Hosting bei […]
13″-MacBook Pro mit seitlichen Lautsprechern?
MacMacken-Hoster «Cyon» möchte seine Kunden zum Umstieg auf papierlose Rechnungen bewegen und verlost deshalb Anfang Januar 2010 unter allen Kunden, die sich dafür entscheiden, ein MacBook Pro …
Ein halber Tag ohne MacMacken
MacMacken war heute Nachmittag für einige Stunden nicht erreichbar. Das Problem lag nicht direkt bei unserem Hoster «Cyon», sondern bei dessen Anbindung ans Internet über die Init Seven AG («Init7») von Blogger Fredy Künzler – nachfolgend das NetFixer … Ticket: #3266 Title: Backbone outage Duration: 20.1.09 12:03 – 20.1.09 earliest possible Severity (1-5): 5 Status: unplanned […]
MacMacken feiert den ersten Geburtstag bei Cyon
Vor rund einem Jahr fand MacMacken beim Basler Hosting-Anbieter «Cyon» eine neue Heimat – nach zahlreichen Ärgernissen und Problemen mit dem damaligen Hoster. Dieses Jubiläum ist Anlass genug um die bislang längste Pause bei «MacMacken» für einige Tage zu unterbrechen … «Cyon»-Mitarbeiter Fabian Friedli und Dominic Lüchinger (Quelle: «Cyon»)
40 Tage MacMacken bei Cyon
MacMacken ist inzwischen seit mehr als einem Monat beim Basler Hoster «Cyon» daheim und wie erwähnt waren die ersten Erfahrungen mit «Cyon» positiv. Ich freue mich, dass sich daran nichts geändert hat und «Cyon» damit ein empfehlenswerter Hoster bleibt. Probleme treten gelegentlich auch bei «Cyon» auf, doch im Vergleich zum vorherigen Hoster von MacMacken ist […]
Trennungsschmerz à la Hostpoint
Heute Morgen beschrieb ich das Hin und Her zwischen dem Schweizer Hosting-Anbieter «Hostpoint» und MacMacken im Bezug auf die Kündigung vom Dezember 2007. Für mich unerwartet fand sich in dieser unerfreulichen Angelegenheit heute Vormittag doch noch eine Lösung, so dass ich mich entschieden habe, den ursprünglichen Blogeintrag durch diesen Hinweis zu ersetzen – es wäre […]
Hostpoint versus Apple Safari
Safari, der standardmässige Browser von Apples Mac OS X, ist leider nicht auf allen Websites willkommen … 🙁 Hostpoint beispielsweise – Hostpoint ist vermutlich der grösste Hosting-Anbieter der Schweiz – setzt für sein Webmail-Angebot neuerdings auf Open-Xchange statt «Horde», was unter https://webmail.hostpoint.ch/ zu folgender unerfreulicher Fehlermeldung führt … … vermutlich lässt sich das neue Webmail-Angebot […]