Apple Keynote vom 22. Oktober 2013 ist rum und bringt einige neue Produkte
Um 19:00 Uhr (deutsche Zeit) war es soweit, die Präsentation hat begonnen und endlich wieder als Live-Stream! Da mich einige gefragt haben, was alles vorgestellt wurde, hier nur eine kurzer Überblick. In den kommenden Tagen werde ich versuchen die einzelnen Produkte näher zu beschreiben. Mac OS X Mavericks (10.9) ab heute verfügbar und zwar kostenlos. […]
Keynote-Moderatormonitor ohne alle Folien
Für das Erstellen und Halten von Präsentationen hat Keynote von Apple in vielen Belangen gegenüber PowerPoint von Microsoft die Nase vorn. Eine nützliche Funktion aus PowerPoint dürfte Apple für Keynote aber gerne übernehmen: Während PowerPoint in der Referentenansicht alle Folien anzeigt und man so beim Präsentieren bei Bedarf diskret Folien überspringen kann …
Verdrehte Fakten à la Stevenote
Seth Weintraub von FORTUNE hat – mittlerweile traditionsgemäss – für die gestrige iPad- und iOS-Keynote notiert, welche Fakten von Steve Jobs in der Präsentation falsch dargestellt wurden. Ein Beispiel: „First dual core tablet to ship in volume.“ That’s funny, I tested a Dell (DELL) Streak 7, which had a dual core Nvidia Tegra 2 chip […]
Leserfrage: Alternativen zu Microsoft Office?
Als Reaktion auf meinen kurzen Blogartikel über Microsoft Office 2011 ohne 64-Bit-Unterstützung erhielt ich unter anderem jeweils direkt auf der Website von Amod: @MacMacken Mit OpenOffice komme ich nicht klar. Bleibt mir nur iWorks oder MSOffice… Latex ist mir zu kompliziert. Gibt es Alternativen? Bild: Flickr/Twylo, CC BY-SA 2.0-Lizenz.
Keynote-Präsentation vs. Exposé-Konfiguration
Leserwoche bei MacMacken mit Blogartikeln rund um Fragen und Hinweise aus der MacMacken-Leserschaft. MacMacken-Leser Andreas hat mich per E-Mail auf eine Macke im Zusammenhang mit Exposé von Mac OS X hingewiesen – vielen Dank für den Hinweis! Ich habe meine aktiven Ecken bei Exposé so eingestellt, dass sie nur durch gleichzeitiges Betätigen der Ctrl-Taste ausgelöst werden. […]
Steve Jobs‘ Vorliebe für den Microsoft Internet Explorer
Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als Steve Jobs – damals noch etwas weniger abgemagert – den Microsoft Internet Explorer für die beste Internet-Software hielt? 😉 […] The best Internet software for getting online in the world – Microsoft Internet Explorer … I use IE and I like it. So I think it’s the best […]
«Keynote» nur mit kleineren Mängeln
Im neuen iWork ’09-Paket von Apple ist «Pages» nicht für komplexe Dokumente geeignet und «Numbers» kann mit ausgewachsenen Tabellenkalkulationen nicht mithalten – so die deutsche Computerzeitschrift c’t in ihrer aktuellen Ausgabe. Nachfolgend und zum Abschluss jene Macken, die c’t im Bezug auf «Keynote», das iWork-Präsentationsprogramm, identifiziert hat ,… Vorlagen von «Keynote» können nicht ohne Weiteres an […]
Blutauffrischung für Keynote, Numbers und Pages
Mac OS X «Leopard» 10.5.2 lässt weiterhin auf sich warten, dafür erhalten die drei iWork-Anwendungen Pages, Keynote und Numbers Aktualisierungen …
Teures Microsoft Office für den Mac
Seit kurzer Zeit ist das neue iWork ’08 von Apple verfügbar, dass mit Pages, Keynote und Numbers Programme für Textverarbeitung, Präsentationen und Tabellenkalkulationen umfasst. iWork ’08 lässt sich damit im Bezug auf den Verkaufspreis erstmals direkt mit Microsoft Office vergleichen.