Kein Kopieren von Text und sonstigen Inhalten im Mac App Store
Heute Morgen wies MacMacken-Leser «fellowweb» per Kommentar auf die überteuerte kostenpflichtige Mac OS X-App «Startupizer» hin, die ausschliesslich über den Mac App Store erhältlich ist. Dabei fiel mir auf, dass die Mac App Store-Anwendung kein Kopieren von Texten und sonstigen Inhalten erlaubt … jedenfalls lässt sich Text nicht markieren und es gibt auch kein Kontextmenü […]
Bookends ohne automatische Aktualisierung
Bookends ist eine empfehlenswerte Software zur akademischen Literaturverwaltung auf dem Mac, jedenfalls in der Vollversion. Jeweils ein Wermutstropfen ist allerdings, dass man Bookends jeweils manuell aktualisieren muss: ZIP-Datei downloaden und entpacken, darin enthaltenes Disk Image (DMG-Datei) öffnen, Bookends-Verzeichnis aus dem Disk Image in das «Programme»-Verzeichnis von Mac OS X verschieben und dabei das bisherige Bookends-Verzeichnis […]
Browser mit mangelhafter Mac-Unterstützung
Auf dem Mac ist seit einigen Monaten Yojimbo die Anwendung meiner Wahl um Informationen zu sammeln, für die sich das Anlegen einer eigenen Datei nicht lohnt. Die meisten dieser Informationen stammen aus dem World Wide Web, das heisst Yojimbo muss diese Informationshäppchen aus dem Browser übernehmen. Leider zeigen die verschiedenen Browser dabei ein unterschiedliches Verhalten. […]
Mac OS X-Papierkorb mit Obstipation
Ich zähle zu jenen Mac-Benutzern, die ihren Papierkorb gerne regelmässig leeren, unter anderem, weil Mac OS X den Papierkorb nicht selbst leeren kann. In bisherigen Mac OS X-Versionen war der Papierkorb häufig blockiert, was sich auch in Mac OS X 10.6 «Snow Leopard» nicht geändert hat, doch sollen verbesserte Hinweise dem Benutzer zumindest helfen zu verstehen, wieso der Papierkorb […]
Empfehlung für All-in-One-Laserdrucker?
MacMacken-Leser Markus bat mich heute Morgen um eine Empfehlung für einen Mac-tauglichen All-in-One-Laserdrucker. Leider konnte ich ihm nicht weiterhelfen, zumal sich meine entsprechenden Erfahrungen bislang auf Tintenstrahldrucker von HP beschränken …
Ausgebleichtes Bild durch Kopieren und Einfügen?
Nachfolgender Screenshot zeigt zwei Mal das gleiche Bild: Einmal im Safari-Browser und einmal in Pixelmator – Letzteres nach Kopieren und Einfügen aus dem Browser … … gibt es eine Erklärung, wieso das Bild in Pixelmator ausgebleicht wirkt? Ich vermute einen Zusammenhang mit den Farbprofilen von Safari und Pixelmator, aber vielleicht weiss ja jemand, worin die Problematik tatsächlich liegt? […]
iPod Touch ohne Kopieren und Einfügen
Kopieren und Einfügen (Copy and Paste) ist auf dem iPod Touch (wie auch auf dem iPhone) nicht möglich. Bislang vermisste ich diese Funktion nicht, doch änderte sich dies soeben beim Browsen in den Diskussionsforen bei Heise Online … … bei Heise Online werden externe URLs nicht als Links dargestellt, man kann sie nicht anklicken. Auf […]
Bye Bye Basso
Heute Morgen erwähnte Herr. T per Kommentar ein weitere Macke von iCal, dem standardmässigen Mac OS X-Kalenderprogramm … Viel mehr nervt mich, dass iCal beharrlich als Erinnerungston meinen “Sie haben Post”-Sound aus Mail.app nimmt, obwohl ich stets “Basso” auswähle und die Mailbenachrichtigung wieder auf den Standardton eingestellt habe.