Kein Beenden von Notational Velocity mit Command-W
Ich verwende die freie Open Source-Anwendung «Notational Velocity» um einfache Kurznotizen zu erfassen und per Simplenote auf iOS-Geräte zu übertragen. Dabei störte mich jeweils, dass «Notational Velocity» beim Verwenden der Tastenkombination Command-W geschlossen wurde, denn eigentlich sollte Command-W nur das Fenster schliessen. «Eigentlich», denn für Anwendungen wie «Notational Velocity» mit nur einem Fenster sieht Apple […]
Neues Logo als Frühlingsgeschenk für MacMacken
Bis zum astronomischen Sommeranfang vergehen noch einige Tage und deshalb ist die Frühlingspause bei MacMacken noch nicht vorbei. Dennoch möchte ich den MacMacken-Lesern eine erfreuliche Neuigkeit nicht vorenthalten – das neue und vor allem professionelle MacMacken-Logo!
App Store-Wirren um Aktualisierungen und Gutscheine
Nachfolgend der dritte und vorläufig letzte iTunes-Gastbeitrag von MacMacken-Leser Florian … Ich bin es gewohnt, dass ich eine iTunes-Gift Card (Guthaben) nur in dem Store einlösen kann, für den das Guthaben auch gekauft wurde. Also deutsche Karten kann ich nur im DE-Store einlösen, nicht aber in UK oder USA. Aufgrund anderer Währungen verstehe ich das auch […]
Kostenlos, und doch kostenpflichtig im App Store?
Bei Hinweisen auf kostenlose Apps im iTunes Store/App Store von Apple erlebe ich immer wieder, dass die betreffende App in der Übersicht als kostenlos aufgeführt ist …
Apple’scher Geiz an Weihnachten
Heute begann die iTunes-Werbekampagne «12 Days of Christmas» – jeden Tag «verschenkt» Apple ein Lied oder eine Anwendung aus dem iTunes Store, jeweils direkt auf der Website von Amod beispielsweise das Lied «Wheels» der Foo Fighters …
Bye-bye Smultron, ein Texteditor weniger …
Freie oder auch bloss kostenlose Software auf dem Mac bekundet immer wieder Schwierigkeiten: Einige kostenlose Anwendungen wie beispielsweise Renamer4Mac sind nur noch als kostenpflichtige Versionen verfügbar, andere wie beispielsweise Quicksilver werden nicht mehr weiterentwickelt. Ein aktuelles Beispiel für diese Problematik ist der kostenlose Texteditor «Smultron», auf dessen Seite bei SourceForge.net sich neuerdings folgender Hinweis findet … […]
Evernote mit mangelhafter Formatunterstützung
Evernote hat wie erwähnt einige Macken, beispielsweise die Standardschriftart und die Suchfunktion oder das Erfassen von Websites. Eine weitere Macke betrifft die kostenlose Version von Evernote («Evernote für Arme»), die offensichtlich nicht mit allen Formaten umgehen kann … Unsupported file attachment type.
6+ Gründe gegen TrueCrypt
TrueCrypt ist eine kostenlose Software zur Verschlüsselung von Festplatten und anderen Datenträgern. Seit Anfang 2008 ist TrueCrypt auch für den Mac verfügbar – nach verschiedenen Verzögerungen. In der Mac-Version basiert TrueCrypt auf FUSE und unterstützt deshalb (noch?) keine vollständige Festplattenverschlüsselung, findet aber dennoch weite Verbreitung, denn die Software läuft stabil und schnell, ist sehr einfach zu […]
MindNode Pro unter der Lupe von MacMacken
Die Podcaster vom «Digitalen Grundrauschen» verlosen Lizenzen für die Mindmapping-Anwendung MindNode Pro. Aus diesem Anlass habe ich das kostenpflichtige MindNode Pro in den letzten Tagen ausprobiert, bin sehr zufrieden damit und weiss nun insbesondere, wieso die kostenlose MindNode-Standardversion nicht genügt … zum Glück ist der aktuelle Preis von MindNode Pro mit USD 14.95 sehr fair […]