Google Mail mit Einheitslayout auf allen Computern
Google Mail (Gmail) bietet neuerdings die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Layout-Varianten auszuwählen. Man kann damit das Layout an die eigenen Bedürfnisse sowie die Bildschirmauflösung und Fenstergrösse anpassen: Leider hat diese Auswahlmöglichkeit einen grossen Schönheitsfehler: Man kann nur einmal auswählen und nicht für jeden einzelnen Computer, den man verwendet. Wer auf seinem MacBook Air das «Compact»-Layout […]
Aktualisierung auf Reeder-Draft 14 mit Tücken
Die Google Reader-Anwendung Reeder für den Mac ist in einer neuen Draft-Version 14 verfügbar. Leider ging in den Release Notes vergessen, dass die bisherige Konfiguration bei der Aktualisierung verloren geht …
iOS-Schweizerdeutsch mit Eszett
Seit kurzer Zeit kennt iOS endlich auch Tastaturlayouts für die Schweiz. Beim Erstellen dieser Layouts ging aber zumindest für die Deutschschweizer Version vergessen, das Eszett zu löschen (im Gegensatz zu anderen Sonderzeichen wie é): Aus «Gruss» wird deshalb weiterhin «Gruß», wenn man den entsprechenden Schreibvorschlag nicht korrigiert. Lernfähig scheint iOS diesbezüglich übrigens nicht zu sein, auch […]
Safari 5-Absturz mit MacMacken?
Im Zusammenhang mit dem neuen MacMacken-Layout sind zahlreiche Rückmeldungen eingegangen und ich konnte einige kleine Fehler korrigieren. Weitere Fehler werden im Lauf der geplanten weiteren Vereinfachung des Layouts behoben, beispielsweise Darstellungsfehler mit den Browsern Konqueror und Opera. Mit Bezug auf die aktuelle Safari-Version erreichte mich heute folgender Hinweis: eit dem Update auf Safari 5 bzw. […]
MacMacken zurück aus der Frühlingspause
Nach fast zwei Monaten Frühlingspause geht es rechtzeitig zum astronomischen Sommeranfang bei MacMacken mit neuen Artikeln weiter … Bild: Flickr/di_the_huntress, CC BY 2.0-Lizenz. Was gibt es an Neuigkeiten bei MacMacken? MacMacken läuft nun mit einer vollständig neu aufgesetzten WordPress-Installation: WordPress wurde vollständig neu aufgesetzt um störende Altlasten beseitigen zu können. Die E-Mail-Benachrichtigungen zu neuen Kommentaren […]