MacMacken.com in neuem Gewand
Wie schon im September 2012 berichtet worden ist, hat der Administrator von MacMacken.com gewechselt. Die ganze Geschichte kann man in Kürze unter „Was ist stroica.com“ nachlesen. An dieser Stelle noch die Information, dass alle Inhalte nun unter www.stroica.com zu finden sind. Auch die Domain www.macmacken.com leitet direkt auf www.stroica.com, somit funktionieren auch noch die alten […]
Sommerpause bei MacMacken
Sommerpause bei MacMacken, passend mit einem schlafenden Löwen illustriert …
In eigener Sache: MacMacken nicht Pixelfari-tauglich … ;)
Ausnahmsweise eine Macke in eigener Sache – MacMacken ist nicht vollständigPixelsafari-tauglich! 😉 (Und Pixelfari bekundet offensichtlich Mühe mit deutschen Umlauten … :roll:)
MacMacken-Jahr 2010 in Zahlen
Mit dem Anfang des neuen Jahres ist es endlich möglich, «Zahlenfutter» zum vergangenen Jahr 2010 bei MacMacken zu präsentieren: Aus dem vergangenen Jahr sind bei MacMacken 510 Blogartikel mit knapp 5’400 Kommentaren online verfügbar. Am fleissigsten kommentierten Personen unter den Namen flexo, Asmus, der Denkende, dr3do und Mario. Am häufigsten kommentiert wurden Blogartikel über die […]
Weihnachts- und Neujahrspause bei MacMacken
Weihnachts- und Neujahrspause bei MacMacken und damit allen, die MacMacken gerne lesen, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 … Bild: Flickr/hajime7, CC BY-Lizenz.
MacMacken-Besucher und ihre Betriebssysteme
Auf Leserwunsch hin nachfolgend wieder einmal einige Diagramme zu den MacMacken-Besuchern und dem entsprechenden Google Analytics-Zahlenfutter, dieses Mal mit Fokus auf die verwendeten Betriebssysteme: