MacMacken-Kommentare nachträglich bearbeiten
Auf vielseitigen Wunsch hin ist es ab sofort möglich, eigene Kommentare bei MacMacken nachträglich zu bearbeiten – per Klick auf «Kommentar bearbeiten» kann man eigene Kommentare bis zu zehn Minuten nach dem Veröffentlichen nochmals editieren, beispielsweise um Schreibfehler zu korrigieren. Die Funktion wird momentan durch die WordPress-Erweiterung «WP Ajax Edit Comments» ermöglicht. Die Erweiterung funktioniert, überzeugt […]
Digitaler «Anthrazit»-…–Lifestyle ohne Mac
«Anthrazit» bezeichnet sich selbst als «digitales Lifestyle-Magazin», das «konsumentenorientiert das Internet, das digitale Leben und die mobile Welt verständlich» macht. Besucht man http://www.anthrazit.org/, stellt man allerdings fest, dass «Anthrazit» das moderne Internet selbst noch nicht verstanden hat …
Pausenapfel für MacMacken
MacMacken legt wieder einmal eine Pause ein, früher oder später geht es aber voraussichtlich wieder weiter … Bild: Wikimedia Commons (GNU-FDL). … wer die nächsten Blogeinträge bei MacMacken nicht verpassen möchte, abonniert mit Vorteil den RSS-Feed. Kommentieren bleibt selbstverständlich auch während dieser Pause von MacMacken möglich, zahlreiche Themen für neue Blogeinträge nach der Pause sind, auch […]
Browser und Betriebssysteme im Januar 2009
Ergänzend zur Top 10 der MacMacken im Januar 2009 nachfolgend die Besucherzahlen nach Betriebssystemen und Browsern aufgeschlüsselt …
Top 10 der MacMacken im Januar 2009

«Kein Mac, keine MacMacken» – infolge Reparatur – gilt weiterhin, doch das von früher her gewohnte «Statistikfutter» zum Monatsende möchte ich dennoch nicht ausfallen lassen. Nachfolgend deshalb die Auflistung der zehn beliebsten MacMacken-Blogeinträge im Januar 2009, wobei die Bewertung zum ersten Mal nicht nach absoluten Besucherzahlen und für alle Blogeinträge, sondern nach Besuchern pro Tag […]
Kein Mac, keine MacMacken
Mein persönlicher Mac wird wieder einmal repariert … Nein, zum Glück nicht mein Mac … (Bild: Google Images) … und mangels persönlichem Ersatzgerät verzichte ich während der Reparaturzeit auf das Bloggen von neuen Macken beim alltäglichen Arbeiten mit dem Mac. Für den Fall, dass Apple mitliest, erhalte ich meinen Mac vermutlich nie wieder zurück! 😉
Ein halber Tag ohne MacMacken
MacMacken war heute Nachmittag für einige Stunden nicht erreichbar. Das Problem lag nicht direkt bei unserem Hoster «Cyon», sondern bei dessen Anbindung ans Internet über die Init Seven AG («Init7») von Blogger Fredy Künzler – nachfolgend das NetFixer … Ticket: #3266 Title: Backbone outage Duration: 20.1.09 12:03 – 20.1.09 earliest possible Severity (1-5): 5 Status: unplanned […]
MacBook’sche Aufkleber-Orgie à la Microsoft ;)
Apropos «Microsoft Songsmith»: Kommt noch anderen das Notebook, das als erstes im «Songsmith»-Werbevideo zu sehen ist, bekannt vor?
MacMacken wünscht einen guten Rutsch
Ich wünsche allen MacMacken-Lesern alles Gute für das neue Jahr 2009 – insbesondere so wenig Macken beim alltäglichen Arbeiten mit dem Mac wie möglich! 😉 Ob, wie und wann beziehungsweise wie häufig es mit MacMacken im nächsten Jahr weitergeht, wird sich zeigen … 😐