Neue Fotos im iPhoto-Papierkorb
Leserwoche bei MacMacken mit Blogartikeln rund um Fragen und Hinweise aus der MacMacken-Leserschaft. Was macht der Mülleimer unter „Neu“? … fragt MacMacken-Leser Kay mit Blick auf iPhoto ’11. Gute Frage! 🙄
Mac OS X-Dock ohne Papierkorb?
Dateien und Verzeichnisse unter Mac OS X lösche ich mittels Tastenkombination und nicht mittels Klicken und Ziehen in den Papierkorb im Dock. Aus diesem Grund benötige ich das Papierkorb-Symbol im Dock nicht, zumal es je nach Bildschirmauflösung wertvollen Platz auf dem Schreibtisch beansprucht. Kennt jemand aus der MacMacken-Leserschaft entsprechend eine einfache Möglichkeit um den Papierkorb […]
Mac OS X-Dock mit umweltgerechter Lokalisierung
Deutsche Mac OS X-Benutzer dürfen sich freuen – in der kommenden Mac OS X-Version 10.7 «Cougar» wird der «Papierkorb» im Dock endlich an deutsche Vorschriften zum Umweltschutz angepasst … 😉 Wie wohl die Schweizer Version aussehen wird? 😉 (Gesehen bei «137b zeitweise» nach einem E-Mail-Hinweis von NetFixer – vielen Dank!)
Leerer Papierkorb vs. Vorschau (Preview)
Beim Leeren meines Mac OS X-Papierkorbes erhalte ich häufig folgende Fehlermeldung … Papierkorb – Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt … in Verwendung ist.
Mac OS X-Papierkorb mit Obstipation
Ich zähle zu jenen Mac-Benutzern, die ihren Papierkorb gerne regelmässig leeren, unter anderem, weil Mac OS X den Papierkorb nicht selbst leeren kann. In bisherigen Mac OS X-Versionen war der Papierkorb häufig blockiert, was sich auch in Mac OS X 10.6 «Snow Leopard» nicht geändert hat, doch sollen verbesserte Hinweise dem Benutzer zumindest helfen zu verstehen, wieso der Papierkorb […]
Mühsames Wiederherstellen von Podcast-Episoden
Manchmal löscht iTunes Podcast-Episoden früher als erwünscht – und in diesen Fällen scheint es keinen schnellen Weg zu geben, gelöschte Podcast-Episoden nochmals runterzuladen …
Mac OS X-Papierkorb ohne Multitasking
Glaubt man der «allwissenden Müllhalde» Wikipedia, ist Mac OS X in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen … Durch Darwin verfügt Mac OS X über Fähigkeiten wie Speicherschutz, präemptives Multitasking, Mehrbenutzerfähigkeit, erweitertes Speichermanagement und symmetrisches Multiprocessing (SMP). … was aber offensichtlich nicht für den Papierkorb von Mac OS X gilt, wie folgender Screenshot zeigt […]
Bye Bye Basso
Heute Morgen erwähnte Herr. T per Kommentar ein weitere Macke von iCal, dem standardmässigen Mac OS X-Kalenderprogramm … Viel mehr nervt mich, dass iCal beharrlich als Erinnerungston meinen “Sie haben Post”-Sound aus Mail.app nimmt, obwohl ich stets “Basso” auswähle und die Mailbenachrichtigung wieder auf den Standardton eingestellt habe.
Unzuverlässiger «Finder» von Mac OS X
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – diesen Grundsatz sollte man auch im Umgang mit dem Mac OS X «Leopard»-«Finder» beherzigen. So enthalten Ordner, die gemäss «Finder» leer («Keine Objekte») sind … … häufig doch noch Dateien und Verzeichnisse … 🙄