Anleitung: Wie lösche ich eine Partition auf meinen Mac?

Die Meisten kamen mal in die Versuchung auf Ihrem Mac dann doch „eben mal schnell“ Windows zu installieren, da es dieses eine Programm nicht für den Mac gibt. Dafür gibt es z.B. die Variante eine virtuelle Maschine über die Software Parallels zu installieren oder die Hauseigene Software „Boot Camp“ zu nutzen. Egal für welche Variante […]
Password unter Lion zurücksetzten
Noch hat nicht jeder User auf Mac OS X Mountion Lion umgestellt und arbeitet demnach noch mit 10.7 Lion. Ein User stellte die Frage über stroica.com wie er denn sein vergessenes Password unter Lion zurücksetzen kann. Zum Glück hat Apple vorgesorgt und bei der Installation von 10.7 eine Recovery Partition angelegt. Um nun sein Password […]
Leserfrage: «Time Machine»-Datensicherung optimieren?
Kann man die TimeMachine tunen? Nach einem Monat ist die 200 GB-Partition schon voll, obwohl nur ein 80er-SSD gesichert wird. … fragte MacMacken-Leser @nggalai gestern Sonntag via Twitter. Der Speicherplatzbedarf ist durch die Versionen, die «Time Machine» anlegt, erklärbar – ausserdem arbeitet «Time Machine» Datei-basiert, so dass grosse Dateien, die sich häufig ändern, ständig in voller Grösse neu […]
1 TB und nicht mehr im Festplattendienstprogramm?
MacMacken-Leser S. hat mich per E-Mail auf eine Macke im Festplattendienstprogramm (englisch Disk Utility) von Mac OS X 10.6 «Snow Leopard» aufmerksam gemacht – vielen Dank für den Hinweis! Disk-Utility zeigt maximal 1TB als Größe für Datenträger an, obwohl die Partition korrekt mit 1.5TB angelegt wird.
Partitionieren mit Master Boot Record als Hindernis
«Elements Desktop» ist eine externe USB 2.0-Festplatte von Western Digital (WD), die sich aufgrund ihres erfreulichen Preises bei einer Kapazität von einem Terabyte (TB) – tatsächlich sind etwa 930 GB nutzbar – einer grossen Beliebtheit erfreut. Ich nutze «Elements Desktop»-Festplatten für mein externes Backup und hatte nun bei einer neuen Festplatte das Problem, die Partitionierung für […]