Apple-Softwareregistrierung: Jetzt oder später!
Apple sammelt möglichst viele Benutzerdaten, beispielsweise über die Registrierung von Software: Wo bleibt die Möglichkeit, auf die Registrierung definitiv zu verzichten anstatt sie lediglich auf einen späteren Zeitpunkt verschieben zu können?
Flattr bei MacMacken ab sofort für alle verfügbar
Seit einigen Tagen ist Flattr bei MacMacken probeweise im Einsatz – ähnlich dem «Like»-Button von Facebook und anderen Onlinediensten kann man per Flattr-Button seinen Gefallen an Onlineinhalten ausdrücken. Anders als bei «Like»-Buttons bezahlt man aber für die Nutzung von Flattr einen monatlichen Beitrag, der Ende Monat auf alle «geflatterten» Onlineinhalte verteilt wird. Ab sofort ist Flattr […]
ABBYY FineReader – Jetzt oder später registrieren?
Viele Anwendungen versuchen den Benutzer bei der Installation oder nach dem ersten Programmstart von einer Registrierung zu überzeugen. Dabei wird einerseits häufig gar nicht oder nur sehr summarisch begründet, wieso eine Registrierung sinnvoll sein soll, andererseits ist ein Verzicht auf die Registrierung häufig nicht vorgesehen. Ein aktuelles Beispiel ist ABBYY FineReader … … wo dem Anwender […]
Mac OS X 10.6.2 nervt mit Registrierung
Nach der Aktualisierung auf Mac OS X 10.6.2 «Snow Leopard» stellte ich mit Erstaunen fest, dass der Willkommensfilm von «Snow Leopard» angezeigt wurde – als ob ich Mac OS X soeben neu installiert hätte! Nun ja, die Musik ist ja in Ordnung … nervig fand ich dann aber, als gleich anschliessend ein Formular zur Registrierung von Mac OS X erschien …
«macprime.ch» – Kommentare nur mit Voranmeldung
Nach längerer Zeit wollte ich bei «macprime.ch» wieder einmal einen Artikel kommentieren, musste aber leider feststellen, dass man dafür als Benutzer angemeldet sein muss … … weiss jemand, wann und aus welchem Grund diese Schikane bei «macprime.ch» eingeführt wurde? Der verkrüppelte und extern gehostete RSS-Feed ist eigentlich schon lästig genug! 🙁
Software ausprobieren? Datenkrake bitte füttern!
Wieso eigentlich darf man bei manchen Software-Herstellern Programme nur nach einer vorherigen Benutzerregistrierung ausprobieren? Nach Parallels Desktop und VMware Fusion besteht auch für die neue Mac-Version von Adobes Photoshop Elements eine solch lästige Hürde …
Parallels Desktop-Hürdenlauf Schritt für Schritt
Nach VMware Fusion nervt neuerdings auch Parallels Desktop wie erwähnt mit einem Hürdenlauf, den es zu bestehen gilt, bevor man das Programm zum Ausprobieren downloaden kann. Wie nervig dieser Hürdenlauf wirklich ist, habe ich nun auch selbst ausprobiert … 😮 Per Google gelangte ich auf http://www.parallels.com/download/desktop/ und klickte auf den «DMG package»-Link …
Ausprobieren von Parallels Desktop als Hürdenlauf
Schade – nach VMware Fusion hat nun auch für den Download von Parallels Desktop die Unsitte Einzug gehalten, dass eine Registrierung vorausgesetzt wird … … bei Parallels hat man vermutlich gemerkt, dass sich Microsoft Windows-Benutzer auch auf dem Mac solche Zumutungen gefallen lassen, Microsoft macht es mit der Aktivierungspflicht ja vor … 🙁
Ausprobieren von VMware Fusion als Hürdenlauf
Mit Parallels Desktop und VMware Fusion kann man Microsoft Windows und andere Betriebssysteme auf dem Mac virtualisieren, das heisst insbesondere Microsoft Windows im Rahmen von Mac OS X nutzen. Beide Programme sind kostenpflichtig und beide lassen sich vor dem Kauf ausprobieren, bloss nicht beide gleich einfach: Parallels Desktop kann man erfreulicherweise direkt downloaden, ein einziger […]