Leserfrage: Microsoft Office und Schriftenkompatibilität?
MacMacken-Leser Alexander bietet um Unterstützung bei folgendem Problem mit Microsoft Office für den Mac und TrueType (TTF)-Schriftarten: Ich habe ein Problem, dass mich so dermaßen nervt, dass ich durchdrehen könnte. Bei uns im Büro haben wir PC’s und ein paar Mac’s. Wir legen viel wert auf schickes Design und haben dementsprechend eine ganz besondere Schriftart […]
Mobiler «Safari»-Browser ohne Kursivschrift
Vor einigen Tagen versah ich den Gastbeitrag «iPhone hin und weg mit 3G» mit einer kurzen Einleitung in Kursivschrift: Nun stelle ich fest, dass der mobile «Safari»-Browser diese Einleitung nicht mit kursiven Zeichen darstellt! 🙁
Einfachere Auswahl von Schriftarten unter Mac OS X?
Beim Auswählen von Schriftarten in NeoOffice und anderen Mac-Anwendungen stört mich immer wieder, dass bei manchen Schriftarten nicht bloss der Name angezeigt wird und man das weitere Aussehen über die Formatierung bestimmt, sondern zahlreiche Varianten der Schriftart angezeigt werden. Für den anspruchsvollen Gestalter mag diese Auswahl notwendig sein, doch wäre ich beispielsweise mit «Helvetica» und […]
ClickToFlash mit misslungener Schriftwahl
Immer wieder bekunden Mac-Entwickler Mühe mit der Wahl einer passenden Schrift für ihre Anwendung, kürzlich erwähnte ich in diesem Zusammenhang «Evernote». Ein weiteres Beispiel ist die «Erweiterung» ClickToFlash für den Safari-Browser von Apple … … selbst wenn der Entwickler blind sein sollte, müsste ihn doch jemand auf das unsägliche Aussehen der gewählten Schriftarten für die Darstellung der «Release […]
Mac OS X und die Prophezeiungs-Symbole
Die «Zeichenpalette» von Mac OS X zeigt unter anderem so genannte «Prophezeiungs-Symbole» an … … keine Macke, zugegeben, aber ein Anlass für Neugierde: Weiss jemand, was es mit diesen Symbolen auf sich hat? Besteht ein Zusammenhang zu den Zeugen Macintoshs? 😉