iCloud mit überhöhten Preisen für Schweizer
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Die Preise für zusätzlichen Speicherplatz in der Apple-iCloud stehen fest. Und wie gewohnt bekundet Apple Mühe mit dem korrekten Umrechnen zwischen verschiedenen Währungen: 50 GB zusätzlicher Speicherplatz pro Jahr kosten 100 Dollar, 80 Euro oder 100 Schweizer Franken. Mit den tatsächlichen Wechselkursen vom heutigen 2. […]
SFr. statt CHF in Mac OS X
Schweizer Besonderheiten haben es nicht leicht in Mac OS X – so konnte der Rechner von Mac OS X während Jahren bei deutsch-schweizerischen Landeseinstellungen nicht korrekt rechnen. Ein Problem, das immer noch besteht, ist die Abkürzung, die Mac OS X für den Schweizer Franken verwendet …
Mondpreise für iLife, iWork und MacBook Pro 17″
Stammleser von MacMacken wissen, dass Hardware und Software in Europa teurer sind als in den USA – auch im Fall von Apple – und dass Schweizer üblicherweise höhere Preise bezahlen müssen als Deutsche. Leider bestätigt sich dieses Wissen auch bei den allerneusten Apple-Produkten iLife/iWork ’09 und dem MacBook Pro mit 17″-Bildschirm. iLife/iWork ’09 sind jeweils gleich teuer, […]
iWork Numbers versus ISO 4217 und ISO 8601
Gestern hat mich «Numbers», die Tabellenkalkulation von Apple Office iWork, im Bezug auf das Datums- und Währungsformat negativ überrascht … 🙁 Einerseits wollte ich für Schweizer Franken die ISO 4217-Abkürzung «CHF» und nicht das Währungszeichen «SFr.» verwenden, doch konnte ich in «Numbers» lediglich «Schweizer Franken» mit «SFr.» auswählen …