Gestern bekam das iPhone 5 ein Update auf iOS 6.1.4
Die Besitzer eines iPhone 5 sollten mal nach einer Softwareaktualisierung schauen, denn seit Donnerstag Abend (02. Mai 2013) steht iOS 6.1.4 zum Download bereit. Laut Apple enthält das Update ein aktualisiertes Audioprofil der Freisprecheinrichtung. Weitere Änderungen sind nicht erwähnt worden. Die 11,5 MByte kann man zum einen über iTunes oder die in iOS integrierte Softwareaktualisierung […]
Ärger mit App-Aktualisierungen via Mac App Store
Aktualisierungen von Apps aus dem Mac App Store bleiben ein Ärgernis: Hinweise auf Aktualisierungen erfolgen weiterhin nur, wenn die «App Store»-Anwendung läuft und damit im Mac OS X-Dock erscheint; Für Aktualisierungen via «App Store»-Anwendung muss man – anders als bei der bisherigen Mac OS X-Softwareaktualisierung – sich mit Benutzername und Passwort identifizieren; Aktualisierungen, die man […]
Sprachfehler à la Mac OS X-Softwareaktualisierung
MacMacken-Leser Olli liess mir per E-Mail nachfolgenden Screenshot der Mac OS X-Softwareaktualisierung zukommen. Wer findet den Fehler?
Mac-Neustart infolge Tastatur-Aktualisierung
Unerfreuliche Überraschung bei der Aktualisierung des Apple Wireless Keyboard: Ein Mac-Neustart ist erforderlich, obwohl die Softwareaktualisierung gar keinen entsprechenden Hinweis enthält …
Fenster, usw. nach Neustart wiederherstellen?
Mit Aktualisierungen für Mac OS X 10.5 «Leopard» und 10.6 «Snow Leopard» behebt Apple heute wieder einmal und wie gewohnt mit Verspätung Sicherheitslücken in Java – inklusive lästigem Neustart! 🙄
Weniger Macken dank Mac OS X 10.6.2?
Seit kurzer Zeit steht die Aktualisierung auf Mac OS X «Snow Leopard» 10.6.2 zur Verfügung. Die Aktualisierung behebt nicht nur zahlreiche Macken, sondern schliesst auch viele Sicherheitslücken – entsprechend sollte man die Aktualisierung so bald wie möglich einspielen … … die Aktualisierung steht per Softwareaktualisierung zur Verfügung und sollte in Kürze auch auf der entsprechenden Download-Seite von Apple erscheinen.
Softwareaktualisierung nur noch als Administrator?
Die Softwareaktualisierung von Mac OS X 10.5 «Leopard» hatte zahlreiche Macken für Benutzer, die aus Sicherheitsgründen nicht als Benutzer mit Administrationsrechten arbeiteten – sie mussten unter anderem die Softwareaktualisierung manuell durchführen und konnten sich die bereits installierten Aktualisierungen nicht anzeigen lassen. Im neuen Mac OS X 10.6 «Snow Leopard» nun setzt bereits das Aufrufen der Softwareaktualisierung Administrationsrechte voraus …
Aufwendige Softwareaktualisierung auf dem iPhone
Bei der Softwareaktualisierung für iPhone und iPod Touch via iTunes fällt mir jeweils auf, wie umständlich der entsprechende Ablauf ist – habe ich eine komfortablere Möglichkeit übersehen oder ist die Aktualisierung von Anwendungen auf iTouch-Geräten via iTunes wirklich derart mühsam? ❓ Schritt 1: iTunes meldet in der Seitenleiste mit einer diskreten Zahlenangabe, dass Aktualisierungen für Anwendungen, […]
Etwas mehr Sicherheit mit Safari 4.0.2
Apple hat heute Abend Safari 4.0.2 veröffentlicht, womit insbesondere zwei Sicherheitslücken in WebKit behoben werden … CVE-ID: CVE-2009-1724 […] Impact: Visiting a maliciously crafted website may lead to a cross-site scripting attack […] CVE-ID: CVE-2009-1725 […] Impact: Visiting a maliciously crafted website may lead to an unexpected application termination or arbitrary code execution […] … aufgrund […]
Softwareaktualisierung ohne Details
MacMacken-Leser David hat mich per E-Mail auf eine Macke auf seinem Mac aufmerksam gemacht, die ich mir nicht erklären kann. Bei David erscheint in der Softwareaktualisierung von Mac OS X jeweils folgende Meldung anstelle der üblichen Liste der verfügbaren Aktualisierungen … Es sind sind Software-Updates für Ihren Computer verfügbar. Möchten Sie sie installieren? […] Details einblenden […]