Anleitung: Wie lösche ich eine Partition auf meinen Mac?

Die Meisten kamen mal in die Versuchung auf Ihrem Mac dann doch „eben mal schnell“ Windows zu installieren, da es dieses eine Programm nicht für den Mac gibt. Dafür gibt es z.B. die Variante eine virtuelle Maschine über die Software Parallels zu installieren oder die Hauseigene Software „Boot Camp“ zu nutzen. Egal für welche Variante […]
Wuala ab sofort ohne Speichertausch
Seit gestern ist die neue «Hirslanden»-Version der Dropbox-Konkurrentin Wuala verfügbar. Die neue Version bringt unter anderem erfreulicherweise zwei statt ein GB kostenlosen Speicherplatz für alle Benutzer, Daten können inkrementell hochgeladen werden, mehrere Downloads können gleichzeitig erfolgen und die maximale Dateigrösse wurde auf 100 GB erhöht.
Tipp: 16 GB zusätzlichen Speicherplatz bei Dropbox
Alle Jahre wieder – so auch die regelmässige Möglichkeit für Dropbox-Benutzer mit E-Mail-Adresse bei einer Universität oder sonstigen Bildungseinrichtung, für neue Dropbox-Benutzer 500 statt 250 MB zusätzlichen Speicherplatz zu erhalten. Wer wider Erwarten noch nicht Dropbox-Benutzer ist und sich via http://db.tt/TUVjxaO anmeldet, startet bei Dropbox mit 2 GB und 250 MB Speicherplatz und spendiert mir 500 […]
iCloud mit überhöhten Preisen für Schweizer
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Die Preise für zusätzlichen Speicherplatz in der Apple-iCloud stehen fest. Und wie gewohnt bekundet Apple Mühe mit dem korrekten Umrechnen zwischen verschiedenen Währungen: 50 GB zusätzlicher Speicherplatz pro Jahr kosten 100 Dollar, 80 Euro oder 100 Schweizer Franken. Mit den tatsächlichen Wechselkursen vom heutigen 2. […]
Speicherhungrige Texterkennung mit Adobe Acrobat Professional
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Adobe Acrobat Professional scheitert weiterhin an der Texterkennung (OCR) in umfangreichen Dokumenten. Zuerst erscheint folgende Fehlermeldung ohne Aussagekraft … Acrobat konnte aus folgendem Grund keine Texterkennung (OCR) für diese Seite durchführen: […]
SpiderOak mit Rabatt und mehr Speicherplatz
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Ich nutze die MacMacken-Sommerpause unter anderem um Software zum Synchronisieren von Macs auszuprobieren. In den letzten Wochen nutzte ich Wuala intensiv, nun probiere ich SpiderOak aus. SpiderOak verspricht wie Wuala ein hohes Mass an Sicherheit durch lokale Verschlüsselung, basiert aber nicht auf Java und läuft […]
Gigabyte-weise kostenloser Speicherplatz bei Wuala
Wer den Schweizer Cloud-Anbieter Wuala zum Synchronisieren, Sichern und Speichern von Daten noch nicht nutzt, kann sich von mir zur Wuala-Nutzung einladen lassen und startet mit zwei statt einem GB kostenlosem Speicherplatz. Wer Wuala bereits nutzt, kann mit nachfolgenden Promocodes 10+ GB weiteren kostenlosen Speicherplatz für bis zu einem Jahr beziehen – früher konnte man […]
Komfort vs. Sicherheit — Dropbox und Wuala im Vergleich
«Dirks Logbuch» mit Dropbox und Wuala im Vergleich: [F]ür mich gewinnt das Konzept von Wuala gegenüber Dropbox, aber im Komfort verliert es. Ich mag Wuala aufgrund der integrierten Verschlüsselung, aber Dropbox hat in Sachen Benutzerfreundlichkeit ohne Zweifel die Nase deutlich vorn. Schade, dass Wuala trotz LaCie im Rücken bislang keine sichtbaren Verbesserungen in diesem Bereich […]