Mac OS X-«Spotlight» ohne NAS-Unterstützung?
Kann es sein, dass auch «Spotlight» in der neuen Mac OS X-Version 10.7 «Lion» nicht in der Lage ist, Daten auf Network Attached Storage (NAS)-Speichern zu durchsuchen?
Tipp: Suchen in Dokumenten mit Command-F
Anscheinend wissen viele Benutzer nicht, dass sie geöffnete Dokumente und Webseiten auf ihrem Computer durchsuchen können – auf dem Mac standardmässig mit Command-F (⌘-F), auf PCs mit Ctrl-F (wobei «F» für das englische «Find» steht):
Chaos rund um gekaufte Apps aus dem Mac App Store
Eine von vielen «Mac App Store»-Macken ist die fehlende Möglichkeit, einzelne Apps aus der Liste der gekauften Apps zu entfernen. Bei einigen wenigen gekauften Apps bleibt die Übersichtlichkeit erhalten … … aber wer viele Apps gekauft hat, wird die Löschmöglichkeit vermissen — genauso wie die Möglichkeit, die App-Liste sortieren, kategorisieren und durchsuchen zu können. Ob die […]
Gar viel «Privatsphäre» mit Mac OS X-Spotlight
An zahlreiche Mac OS X -«Spotlight»-Macken habe ich mich gewöhnt, aber folgende begegnete mir kürzlich zum ersten Mal: Fehler in der Liste «Privatsphäre» – Das Objekt konnte aufgrund eines unbekannten Fehlers weder hinzugefügt noch entfernt werden. Die Fehlermeldung resultierte aus dem Versuch, einen Ordner wieder von «Spotlight» durchsuchen zu lassen. Ich hoffe, das Problem löst […]
Schneller arbeiten dank Spotlight
Viele User kennen noch nicht die Vorzüge der Spotlight-Funktion. Möchten Sie ein Programm, einen Kontakt oder eine Datei öffnen, drücken Sie einfach die „cmd“ + „Leertaste“ und geben Sie einen Text in das sich rechts oben öffnende Spotlight-Fenster ein. Eine Liste mit Treffern öffnet sich innerhalb von Sekunden. Nun können Sie mit den Pfeiltasten die […]