Führender Sicherheitsspezialist rät von Smartphone-Apps ab
Stefano Di Paola, gemäss Tages-Anzeiger einer der «führenden Sicherheitsspezialisten der Welt»: Auf unserem PC können wir Apps noch einigermassen kontrollieren. Aber Smartphone-Apps schränken die Handlungsmöglichkeiten der Nutzer viel stärker ein, weil sie tief ins Handy-Betriebssystem eingreifen. Gehen Sie, wenn immer möglich, Apps aus dem Weg.
Billige mobile Datenübertragung für einen Euro pro fünf MB?
«Im Ausland mit dem Handy surfen wird endlich billiger» – so betitelte Reto Knobel seinen heutigen Artikel auf der Tages-Anzeiger- und anderen NewsNetz-Websites. Worum geht es? Swisscom senkt am 1. Dezember die Gebühren fürs Daten-Roaming, also dem Surfen mit dem Handy im Ausland. In der EU und Westeuropa kostet beispielsweise ein Datenpaket von 5 MB im […]
«Das Magazin» auf dem iPad kostenlos für Abonnenten, irgendwann …
Gelesen im «Henusode»-Weblog von «Bugsierer»: Abonnenten des «Tages-Anzeigers» werden die «Magazin»-App in Zukunft kostenlos lesen können. Leider ist das im Moment aber aus technischen Gründen noch nicht möglich. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. «Das Magazin», das seit letztem Wochenende nur noch als kostenpflichtige iPad-App digital verfügbar ist, reagiert auf Beschwerden von Abonnenten. Die […]
Fehlendes S/MIME als iPhone-Sicherheitsmanko
Berlecon Research über das iPhone und dessen Sicherheit in einem geschäftlichen Umfeld: Auch in Punkto Sicherheit bescheinigen die Analysten von Berlecon und der Fraunhofer ESK dem iPhone Unternehmenstauglichkeit. Nicole Dufft, Geschäftsführerin von Berlecon: „Das iPhone bietet hinreichende Sicherheitsfunktionen für den Alltagsgebrauch im Unternehmensumfeld. Die Grundfunktionen zum Schutz des Endgerätes und der Kommunikationswege sind ausreichend, um […]
«Das Magazin» nur noch kostenpflichtig und ausschliesslich für iPad
«Das Magazin» ist eine Autorenzeitschrift, die jeweils am Samstag dem Zürcher Tages-Anzeiger und anderen Schweizer Tageszeitungen beiliegt. NetFixer die Veröffentlichung einer iPad-App, die jeweils am Freitag den Kauf einer einzelnen Ausgabe zum Preis von CHF 1.10 (rund EUR 0.85) ermöglicht: […] Die digitale Version des «Magazins» umfasst alle Inhalte des gedruckten Heftes und bietet zusätzliche […]
Tages-Anzeiger-Website mit lästigem Fragespiel
Darf «http://www.tagesanzeiger.ch» Ihren aktuellen Ort verwenden»? Bei (fast) jedem Besuch der «Tages-Anzeiger»-Website erscheint in Mobile Safari diese Frage und ich antworte jedes Mal mit «Nein»: Dennoch erscheint die Frage immer wieder … wo liegt das Problem, bei Mobile Safari oder bei der «Tages-Anzeiger»-Website? In jedem Fall lästig! 🙄
Mehr Sicherheit durch iTouch-Hygiene
Sowohl im Computer- als auch im Smartphone-Geschäft setzen die Hersteller zunehmend auf berührungsempfindliche Bildschirme, sogenannte Touchscreens. […] Das iPad, die Konkurrenz-Tablets und ein Grossteil der internetfähigen Handys werden also tastaturlos bedient. Das freut nicht nur die Nutzer, sondern auch die Hacker. Denn ihnen öffnet sich mit dem Touchscreen-Trend ein zukunftsträchtiges Betätigungsfeld. Laut einer Studie der […]
iPhone-Verbot in der schweizerischen Bundesverwaltung
In der NetFixer stösst das iPhone von Apple aus Kosten- und Sicherheitsgründen neuerdings auf Gegenwind, wie heute bei Tages-Anzeiger Online zu lesen ist: […] Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) hat entschieden, dass ab sofort in der ganzen Bundesverwaltung bis auf weiteres keine iPhones mehr bestellt und eingeführt werden dürfen. Das Bundesamt für Informatik wurde zudem explizit […]
«Tages-Anzeiger» ohne Wetter für iPhone/iTouch
Wer die «Tages-Anzeiger»-Website mit dem Safari-Browser auf dem iPhone oder iPod Touch besucht, wird darauf hingewiesen, dass eine «iPhone-Version» der Website zur Verfügung steht – klickt man auf den entsprechenden Weblink, gelangt man auf http://i.tagesanzeiger.ch/ … … und muss feststellen, dass wichtige Inhalte der «klassischen» Website nicht zur Verfügung stehen, insbesondere die «Wetter»-Rubrik ist nicht vorhanden […]