Gar minimalistischer iA Writer für Mac OS X
Seit meinem ersten Blick auf iA Writer hatte ich Gelegenheit, die Anwendung in der Mac OS X-Version auszuprobieren. Für mich bleibt die Anwendung zu minimal. Einige Beispiele: iA Writer-Dokumente kann man nur via Dropbox synchronisieren, wenn man dafür einen Ordner namens «Writer» im Dropbox-Hauptverzeichnis verwendet. Man kann «iA Writer»-Dokumente damit nicht in einer selbst gewählten […]
Google Reader ohne geteilte MacMacken-Inhalte
65 ungelesene neue Inhalte, die von anderen Personen via Google Reader geteilt wurden – dieses Bild zeigte sich mir häufig in Reeder auf dem iPhone: Auf diesem Weg konnte ich Inhalte lesen, die andere Personen mit mir teilten, ohne gleich die entsprechenden Weblogs vollständig abonnieren zu müssen. Häufig wurden auf diesem Weg auch Inhalte von MacMacken […]
Tipp: Suchen in Dokumenten mit Command-F
Anscheinend wissen viele Benutzer nicht, dass sie geöffnete Dokumente und Webseiten auf ihrem Computer durchsuchen können – auf dem Mac standardmässig mit Command-F (⌘-F), auf PCs mit Ctrl-F (wobei «F» für das englische «Find» steht):
Speicherhungrige Texterkennung mit Adobe Acrobat Professional
Manche Dinge können nicht warten … Sommerpause hin oder her! Adobe Acrobat Professional scheitert weiterhin an der Texterkennung (OCR) in umfangreichen Dokumenten. Zuerst erscheint folgende Fehlermeldung ohne Aussagekraft … Acrobat konnte aus folgendem Grund keine Texterkennung (OCR) für diese Seite durchführen: […]
Minimalistisch-satirisches Schreiben mit Grandview
Merlin Mann nahm im letzten Herbst all die minimalistischen Schreibanwendungen aufs Korn, indem er die fiktive Anwendung «ū—», die lediglich noch die untere Hälfte eines einzigen Buchstabens gleichzeitig darstellt, präsentierte. Inzwischen nähert sich die Realität in schnellen Schritten der Satire an; «iA Writer» zeigt im «Focus Mode» (angeblich als Marke eingetragen und als Patent angemeldet) einen […]