Instapaper mit Zwangsreihenfolge
Eine weitere iOS-App, die eigene Funktionen durch eine Zwangsreihenfolge in den Vordergrund rückt, ist Instapaper in der neuen 4er-Version. Im Gegensatz zur Vorgänger-Version ist es nicht mehr möglich, die eigenen Ordner beliebig zu positionieren, sondern zahlreiche Instapaper-Ordner für Funktionen wie «Friends» geniessen Vorrang: Dabei ist Instapaper-Entwickler Marco Arment auch noch der Fehler unterlaufen, dass man […]
Wuala ab sofort ohne Speichertausch
Seit gestern ist die neue «Hirslanden»-Version der Dropbox-Konkurrentin Wuala verfügbar. Die neue Version bringt unter anderem erfreulicherweise zwei statt ein GB kostenlosen Speicherplatz für alle Benutzer, Daten können inkrementell hochgeladen werden, mehrere Downloads können gleichzeitig erfolgen und die maximale Dateigrösse wurde auf 100 GB erhöht.
Apple vs. «Week Calendar»-Tages- und Monatsansichten
Die neue Version 4.0.1 der iOS-App «Week Calendar» enthält keine zusätzlichen, sondern weniger Funktionen – anscheinend störte sich Apple an den Tages- und Monatsansichten von «Week Calendar»: Ich probierte «Week Calendar» vor einiger Zeit aus, war damit aber aufgrund der unübersichtlichen und langsamen Darstellung bei vielen Terminen nicht zufrieden. Zum Glück gibt es in solchen […]
Stagnierende Mac OS X 10.7 «Lion»-Verbreitung
Rund 55 Prozent der MacMacken-Besucher surfen mit Mac OS X 10.7 «Lion». Dieser Anteil ist seit der offiziellen Veröffentlichung dieser Mac OS X-Version konstant, das heisst Aktualisierungen erfolgten fast ausschliesslich unmittelbar nach der Veröffentlichung und, erkennbar an den Schwankungen zwischen Werktagen und Wochenenden, in erster Linie auf privaten Macs:
NeoOffice 3.2.1 BETA für Mac OS X 10.7 «Lion» downloaden
NeoOffice ist eine Mac-optimierte Version von LibreOffice/OpenOffice, hat aber seit der Einführung eines Spendenzwangs deutlich an Beliebtheit verloren – selbst das offizielle Online-Diskussionsforum kann nur noch kostenpflichtig genutzt werden … wer NeoOffice dennoch in der aktuellen Beta-Version 3.2.1 mit Mac OS X 10.7 «Lion»-Unterstützung für Vollbildmodus, Versionen, usw. ausprobieren möchte, kann sich diese Version momentan […]
Fritz!Box verschläft Sicherheitsaktualisierung
AVM hat in der Nacht auf Dienstag ein Firmware-Update auf die Version 84.05.05 für das Fritzbox-Modell Fon WLAN 7390 bereitgestellt. Es bringt nicht nur neue Funktionen wie einen sicheren DECT-Repeater und Erweiterungen wie Dual Stack Lite für vollständige IPv6-Unterstützung, sondern schließt auch ein kleines Loch in der Browser-Konfiguration. […] … berichtete «Heise Security» Mitte dieser […]
Mac App Store verzögert Sicherheitsaktualisierungen
Anwendungen sind via Mac App Store immer wieder nur in veralteten Versionen verfügbar, weil sich die Freigabe von Aktualisierungen durch Apple hinzieht. Bei Sicherheitsaktualisierungen können diese Verzögerungen für die betroffenen Benutzer zur Gefahr werden, so beispielsweise beim Opera-Browser: […] Der Sicherheitsexperte Joshua Long weist in einem Blog-Eintrag nun darauf hin, dass sich Apple offenbar zu […]
Twitter 2.1 im klassischem Fenster-View
Gastbeitrag von MacMacken-Leser Simon Ingrisch Die Twitter App, welche nur noch über den Mac App Store vertrieben wird, wurde kürzlich auf Version 2.1 aktualisiert und bringt nun einige nützliche Features mit sich, wie z. B. die Möglichkeit mehrere Fenster zugleich zu öffnen oder auch das Fenster nur auf einem Space offen zu haben. Zugleich wurde […]
Seagate weiterhin ohne direkte Firmware-Aktualisierung auf dem Mac
MacMacken-Leser «Louis» hat freundlicherweise per Kommentar darauf hingewiesen, dass Seagate die neue Firmware-Version SD25 für die Momentus XT-Hybrid-Festplatten veröffentlicht hat — leider ist auf Anhieb nicht ersichtlich, was sich damit ändert. Ärgerlich: Seagate stellt weiterhin keine Mac OS X-Anwendung zur Aktualisierung der Firmware zur Verfügung. Wer die neue Firmware auf einem Mac einspielen möchte, muss […]