Blogroll à la MacMacken mit 11 Website-Empfehlungen
MacMacken kennt keine Blogroll, sondern Weblinks in der rechten Seitenleiste. Dennoch beteilige ich mich gerne an der Blogparade «Blog’n Roll – Rettet die Blogroll», denn letztlich entsprechen meine Weblinks einer Blogroll: Ich verlinke auf Weblogs und andere Websites, die Lesenswertes rund um Apple-Themen veröffentlichen. Momentan verlinke ich in alphabetischer Reihenfolge auf folgende Websites: admartinator.de mit […]
Unsicherer iTunes-Download mit Google Chrome?
«Dieser Frame wurde gesperrt, weil er unsicheren Inhalt enthält» – mit dieser Meldung sah sich MacMacken-Leser «DAMerrick» beim Versuch, iTunes direkt von der Apple-Website runterzuladen, im Google Chrome-Browser konfrontiert:
Sie Apple, Du Fanboy?!
Apple duzt Benutzer und Kunden, möchte aber umgekehrt gesiezt werden – so beispielsweise auf der Seite, wo man sich für die iPad 2-Benachrichtigung anmelden kann:
Tipp: Flash-freier Mac ohne Flash-Hinweis in Mozilla Firefox
Wer Adobe Flash von seinem Mac entfernt, wird anschliessend in Mozilla Firefox auf allen Websites mit Flash darauf hingewiesen, dass die notwendige Flash-Erweiterung fehlt:
Kein Löschen von unsicheren Safari-Passwörtern
Website-Passwörter im Browser zu speichern ist mit Risiken verbunden, auch bei Verwendung des Apple-Browsers Safari: [Nun] bedroht nämlich ausgerechnet eine durch Cross-Site-Scripting ausnutzbare Schwachstelle von Safaris AutoComplete-Feature den Anwender: Injiziertes JavaScript entlockt dem Browser innerhalb weniger Sekunden durch stures Ausprobieren die zu einem früheren Zeitpunkt eingegeben Daten aus Formularfeldern. Da dies auch für den Passwort-Manager […]
History in Safari: Lieber einen Monat oder ein ganzes Jahr?
Gastbeitrag von MacMacken-Leser Simon Ingrisch Wie gut, dass Browser auch eine History haben … schließlich hat Apple ja nicht wenig damit für Safari geworben, dass der Browser einen CoverFlow-View der History besitzt und in der Adressleiste URLs und Webseiten-Titel aus der History zur Autovervollständigung angezeigt werden können. Da wirkt diese Schwäche von Safari fast schon […]
«Time Capsule»-Datensicherung nur mit Mac OS X «Leopard» ;)
«Welche Wi-Fi Basisstation ist die Richtige für Sie?» fragt Apple unter http://www.apple.com/de/wifi/ und bewirbt die «Time Capsule» unter anderem für die «Drahtlose Datensicherungen mit Mac OS X Leopard»: Mac OS X «Leopard»? Und was ist mit der aktuellen Mac OS X-Version namens «Snow Leopard»? 😉 Vielen Dank an MacMacken-Leser Samuel für seinen entsprechenden E-Mail-Hinweis auf […]
Ich Apple, Du Wurm?
«Ich Apple, Du Wurm» – unter diesem Titel entdeckte ich kürzlich auf der mobilen NZZ-Website den folgenden Artikel und fragte mich, was damit ausgesagt werden sollte: