Der Mac, der in die Zukunft blicken kann
Der Leser A. Lehmann hat uns einen sehr kuriosen Screenshot geschickt. Beim stapelweise verarbeiten von Dateien auf meinem Netzwerkspeicher zeigte der Mac ein sehr komisches Datum an. Siehe Bild
Siri, wie viel Uhr ist es in Tokio?
Ohne Siri hätte ich nie erfahren, dass es im amerikanischen Texas ein Örtchen namens Tokio gibt … 😉 (Dito in North Dakota.)
Leserfrage: Apple Mail mit Sende- statt Empfangszeit?
MacMacken-Leser Paul liess mir per E-Mail folgende Frage zukommen: Wie kann ich in der neuen Apple Mail-Version sehen, wann eine E-Mail gesendet wurde? Die E-Mail-Anwendung von Mac OS X 10.7 «Lion» zeigt standardmässig tatsächlich an, wann eine E-Mail empfangen wurde, Sende-Datum und -Zeit sind nicht direkt sichtbar. Im Header findet man diese Angaben, aber ist […]
Apple ignoriert Abschaffung der Sommerzeit in Ägypten
MacMacken-Leser Matthias liess mir aus Ägypten per E-Mail folgenden Hinweis zukommen: Ich lebe in Alexandria/Ägypten und hatte auf meinem Mac in der Systemsteuerung („Datum, Uhrzeit“) die automatische Einstellung der Uhrzeit (time.euro.apple.com) aktiviert. Dieser Apple-Zeitserver ist der Meinung, dass Ägypten auf die Sommerzeit umgestellt hat. Das ist aber nicht der Fall. […] Und tatsächlich: Ägypten verzichtet […]
Mac-Produktivität mit TimeBoxed
TimeBoxed ist eine kostenpflichtige Mac OS X-Anwendung aus Frankreich. Sie beherrscht im Wesentlichen eine Funktion, diese dafür mit einer ästhetisch überzeugenden Benutzeroberfläche sowie äusserst zuverlässig: Timer! TimeBoxed is a timer application, for Mac OS X. It focuses on one thing: running a timer, and doing it well. Ich habe TimeBoxed jeweils direkt auf der Website […]
Mac OS X-Screenshots mit zeitverzögerten Dateinamen
MacMacken-Leser Sven hat eine Unregelmässigkeit bei den Datennamen von Mac OS X-Screenshots entdeckt:
Uhren-App auf iPhone, iPad und iPod Touch ohne korrekte Zeit
Auf dem Mac dauerte es Jahre, bis das Dock-Symbol von iCal das korrekte Datum anzeigte. Wie lange es wohl dauern wird, bis das Symbol der iOS-Uhren-App die korrekte Zeit anzeigen wird?
Verschlafen ohne Ende mit dem iOS-Wecker
Apple produziert Produkte mit hervorragendem Design, aber häufig (zumindest anfänglich) ungenügender Qualität. Beispiele für Ersteres sind iPhone und MacBook Air, für Letzteres die iOS-Weckfunktion mit ihren zahlreichen Fehlern. Gemäss «Mac & i» halten die Probleme mit dem Wecker von iPhone, iPod Touch und iPad auch heute an:
iPad-Sicherheit dank sofortiger Code-Sperre
Leserwoche bei MacMacken mit Blogartikeln rund um Fragen und Hinweise aus der MacMacken-Leserschaft. Man beachte die Auswahlmöglichkeiten bei der Zeit ab wann der Code verlangt wird 🙂 Sonst hatte ich immer 15 Minuten… … schreibt MacMacken-Leser M. per E-Mail im Bezug auf sein iPad. Was könnte sicherer sein als die kürzeste aller möglichen Zeitspannen? 😉